7. Juni 2021 / Allgemein

Aus Zuflucht wird Heimat

70 Jahre Patenschaft mit Stadt Reichenbach/Dzierzoniów

70 Jahre,Patenschaft,Stadt Warendorf,Reichenbach,Dzierzoniów,Peter Horstmann,Reichenbacher Treffen,,

Aus Zuflucht wird Heimat

70 Jahre Patenschaft mit Stadt Reichenbach/Dzierzoniów


Vor 75 Jahren kamen die ersten Vertriebenen aus Stadt und Kreis Reichenbach (Schlesien) nach Warendorf und fanden dort unfreiwillig eine neue Heimat. Nicht allein aus Pflichtgefühl, sondern aus tiefer Überzeugung und Solidarität übernahm die Stadt Warendorf am 28.04.1951 die Patenschaft für die Stadt Reichenbach – heute Dzierzoniów.

Nachdem das alle zwei Jahre in Warendorf stattfindende „Reichenbacher Treffen“ im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, war es Bürgermeister Peter Horstmann ein besonderes Anliegen, auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Heimatbundes Kreis Reichenbach (Eulengebirge), dem Warendorfer Heinz Pieper, an das Schicksal der Vertriebenen zu erinnern und Blumen am Gedenkstein an der Ecke Friedrichstraße/ Am Stadtgraben niederzulegen. „Das Mitgefühl für das unsagbare Leid derer, die die Vertreibung aus ihrer Heimat erleben und ertragen mussten, ist für mich eine starke Motivation, die Erinnerung daran wachzuhalten und die Patenschaft der Stadt Warendorf mit der ehemaligen Stadt Reichenbach, dem heutigen Dzierzoniów, mit Leben zu füllen“, so Peter Horstmann, der in diesen Tagen in einem Schreiben auch herzliche Grüße an den Bürgermeister der Patenstadt, Dariusz Kucharski, sendet. 

Im Hinblick auf das vom Heimatbund Kreis Reichbach (Eulengebirge) organisierte Treffen sind Heinz Pieper und Peter Horstmann hoffnungsvoll, dass es in 2022 wieder stattfinden kann. „Es wäre mir eine große Freude und eine Ehre für die Stadt Warendorf, im nächsten Jahr wieder Gäste im Rahmen des „Reichenbacher Treffens“ willkommen zu heißen“, schaut Peter Horstmann optimistisch nach vorn und dankt bei dieser Gelegenheit dem Vorsitzenden Heinz Pieper und allen Aktiven im Heimatbund Kreis Reichenbach (Eulengebirge) für das große Engagement.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra. Schwere Mafiaverbrechen gingen auf sein Konto. Nun ist er an den Folgen eines Krebsleidens gestorben.

weiterlesen...
Sorge um Stinker: Größte Blume der Welt droht auszusterben
Aus aller Welt

Rafflesien sind die wohl beeindruckendsten Farbtupfer des Dschungels - und stinken bestialisch. Bald könnte es sie aber nicht mehr geben, befürchten Experten. Dabei sind viele Arten noch gar nicht entdeckt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...