14. November 2023 / Allgemein

Ausgezeichneter Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Kreisverwaltung

Überdurchschnittlich gute Organisation von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Arbeits- und Gesundheitsschutz,Kreis Warendorf,Auszeichnung,Unfallkasse,NRW,

Ausgezeichneter Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Kreisverwaltung

Die Unfallkasse NRW hat dem Kreis Warendorf eine überdurchschnittlich gute Organisation von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bescheinigt. Die Urkunde dazu erhielten Vertreterinnen und Vertreter des Kreises jetzt in einer Feierstunde auf der Zeche Zollern in Dortmund.

Die Kreisverwaltung nimmt am Prämiensystem teil, das ein Anreiz für Mitgliedsunternehmen ist, sich mit Arbeits- und Gesundheitsschutz intensiv auseinanderzusetzen.

„Gesunde und sichere Arbeitsplätze sind eine Win-Win-Situation für alle. Gute Arbeitsbedingungen und gemeinsame Aktivitäten fördern ein freundschaftliches Betriebsklima und spiegeln sich in einer hohen Arbeitsmotivation wider“, betonte Michael Ottmann, Leiter des Haupt- und Personalamtes, den Stellenwert innerhalb der Verwaltung.

Zusätzlich zu der Urkunde kann die Kreisverwaltung sich über eine Prämie freuen. „Wir werden diese Prämie als Ansporn nutzen, den Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes weiter auszubauen“, freute sich Svenja Ryssmann, Systembeauftragte für den Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Kreis.

Alle Unternehmen, die sich für das Prämiensystem bewerben, werden individuell von den Präventionsfachleuten der Unfallkasse beraten, wie der Arbeits- und Gesundheitsschutz verbessert werden kann. Grundlage ist dabei ein Bewertungskatalog und die persönliche Prüfung durch Experten der Unfallkasse nach einem Punktesystem.

Bereits im Jahr 2018 ist der Kreis Warendorf von der Unfallkasse NRW mit Stufe I (grün) prämiert worden. Die neue Auszeichnung bestätigt, dass der Kreis Warendorf beim betrieblichen Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz gute Arbeit macht.

Arbeits- und Gesundheitsschutz

1.: Johannes Plönes (stv. Geschäftsführer der UK NRW), Michael Ottmann (Leiter des Haupt- und Personalamtes), Alina Büning (Sachgebietsleiterin Personalentwicklung), Dipl.-Ing. Christoph Schröer (Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Kreisverwaltung Warendorf) und Svenja Ryssmann (Systembeauftragte für Arbeits- und Gesundheitsschutz) freuen sich über die Urkunde

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionen kommen in Indien zum weltgrößten Pilgerfest
Aus aller Welt

Die Kumbh Mela in Indien gilt als größtes religiöses Fest der Welt. Diesmal ist es von besonderer Bedeutung. Schon zum Auftakt kommen Millionen.

weiterlesen...
Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Attraktive Baugrundstücke in Warendorf
Allgemein

Stadt verkauft drei Grundstücke im Baugebiet „In de Brinke“

weiterlesen...