15. Juni 2021 / Allgemein

Ausstellung „Kaj Osteroth Bestenfalls Gespenster“

Dezentrales Stadtmuseum im Historischen Rathaus bietet Führungen an

Dezentrales Stadtmuseum,Peter Horstmann,Führung,Ausstellung,„Kaj Osteroth_Bestenfalls Gespenster“

Ausstellung „Kaj Osteroth_Bestenfalls Gespenster“

Dezentrales Stadtmuseum im Historischen Rathaus bietet Führungen an

Warendorf. Die Ausstellung „Kaj Osteroth_Bestenfalls Gespenster“ im Historischen Rathaus der Stadt Warendorf begeistert nun schon seit zwei Wochen die kunstinteressierten Besucher*innen. Die geltenden CORONA-Schutzbestimmungen machen es jetzt auch möglich, dass zeitgleich 10 Personen die Ausstellung besuchen dürfen.

„Diese erfreuliche Entwicklung möchten wir zum Anlass nehmen, und am Sonntag (20.06.) um 15.00 Uhr und um 16.00 Uhr eine, wenn auch verspätete Vernissage anzubieten“, freut sich Horst Breuer, Leiter des Kulturbüros der Stadt Warendorf. Die jeweils auf eine Zahl von 10 Personen begrenzte Gruppe wird im Beisein der Künstlerin von Johanna Kettlack fachkundig durch die Ausstellung geführt. 

Auf Grund der Teilnehmerbeschränkung ist eine schriftliche Anmeldung per E-Mail unter kultur@warendorf.de erforderlich. Eine Bestätigung erfolgt nach Anmeldeschluss (18.06., 14:00 Uhr) über das Kulturbüro der Stadt Warendorf.

Bild v.l.n.r.: Melanie Becker-Hoffmann (Geschäftsführerin Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V.), Peter Horstmann (Bürgermeister Stadt Warendorf), Kaj Osteroth (Künstlerin), Horst Breuer (Leiter Kulturbüro Stadt Warendorf)

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens drei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...