22. Februar 2023 / Allgemein

Ausstellung mit Fotos seit Kriegsbeginn in der Ukraine

Freitag, 24. Februar 2023, um 19:00 Uhr, Christuskirche in Warendorf

oto,Ausstellung,Ev Kirche,Warendorf,Christuskirche,Kriegsbilder,Ukraine,

Eröffnung einer Ausstellung mit Fotos des ukrainischen Fotografen Alexander Shevchenko (mit musikalischem Rahmenprogramm) 

Freitag, 24. Februar 2023, um 19:00 Uhr, Christuskirche in Warendorf 

Am 24. Februar jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine. Mehr als eine Millionen Menschen aus der Ukraine haben seit Kriegsbeginn in Deutschland Schutz gesucht; fast 220.00 davon in NRW. 

Viele von ihnen empfinden eine große Dankbarkeit für die vielfältige Unterstützung, die sie hier in Deutschland erfahren und „wir möchten unsere Herzlichkeit und unser kreatives Potenzial mit den Menschen hier teilen“, so Iryna Ivanchenko, die die Fotoausstellung, die das Leben der ukrainischen Städte Irpin und Bucha in Friedenszeiten und jetzt während des Krieges widerspiegelt, initiiert hat. 

Die ukrainische Dichterin, Buchautorin und Journalistin, Mitglied des Nationalen Schriftsteller-verbandes der Ukraine, lebt seit März 2022 mit ihrer Mutter und Tochter in Ennigerloh, das „für uns zu einer zweiten Heimat geworden ist“, wie Ivanchenko betont. Vor dem Krieg hat sie selbst viel Zeit in Irpen und Bucha verbracht, wo sie mehrere ihrer Bücher geschrieben hat. 

Beide Städte galten nicht nur als Zentren der Kultur und der Kunst, sondern auch als kreativer Ort, an dem zahlreiche Musiker, Dichter, Künstler und Bildhauer erfolgreich arbeiteten. – 

Irpin und Bucha wurden im Verlaufe des Krieges fast vollständig zerstört. 

Die Ausstellung mit Bildern des Fotokünstlers Aleksandr Shevchenko, der in Kiew lebt, umfasst 20 eindrucksvolle Fotos, die aus 600 zur Verfügung gestellten ausgewählt wurden. 

Es sei wichtig, „den Menschen die Tragödie dieser Städte und unseres ganzen Landes vor Augen zu führen“, betont Iryna Ivanchenko. „Heute kehren Irpin und Bucha ins Leben zurück, wiedergeboren aus der Asche, weil es nicht umsonst ist, dass das Symbol von Bucha ein grüner Spross ist, der aus dem Boden sprießt.“ 

Die Fotoausstellung will einen Beitrag als „Warnung für die Zukunft“ und „gegen das Vergessen der Kriegsgräuel“ leisten; sie kann bis zum 19. März täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr besichtigt werden. – 

Im Rahmen der Veranstaltung zur Eröffnung der Fotoausstellung erwartet die Besucher/innen eine Lesung von Iryna Ivanchenko, Musik des ukrainischen Pianisten und Sängers Ihor Tymoshenko sowie des Duos Claudia Erlenkötter und Werner Letz. – 

Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten.

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Sassenberger Bürgerschützen schreiben Geschichte
Allgemein

Nadine Kersten zieht als erste Frau in den Vorstand ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Aus aller Welt

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...
Trump tritt mit Osterhase auf - teure Eier, große Spender
Aus aller Welt

Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen, doch einiges ist anders.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...
Ehrenamt und Sportförderung im Fokus des Berlin-Besuchs
Allgemein

SSV Warendorf im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Henning Rehbaum

weiterlesen...