4. März 2020 / Allgemein

Autofreies Sassenberg

2-2-3 ist Autofrei!

Pastor Röster,Pfarrer Michael Priem,Sassenberg,Kirche,Autofrei,Gärtnerei Merten,VfL Sassenberg,

Autofreies Sassenberg

2-2-3 ist Autofrei!

Die Sassenberger Kirchen wollen ein Zeichen setzen.

Einige von uns können sich noch an den Sonntag erinnern, wo wir die Möglichkeit hatten, auf den Bundesstraßen mit Rollschuhen oder Fahrrädern zu fahren. Damals, 1973, war der Grund die Ölkrise. 

Am 22.3. wünschen sich die Pastoren der Sassenberger Kirchen, Andreas Röster und Michael Priem, dass es in Sassenberg auch einmal ohne Auto geht. Die Idee zu dem Sonntag ohne Auto kam Pastor Röster bei dem Gedanken an die Bewahrung der Schöpfung in der vergangenen Weihnachtszeit. „Heute, in Zeiten des Klimawandels, ist es wieder hochaktuell über den Erhalt unserer Erde nachzudenken und aus diesem Grunde war sofort klar, dass auch etwas in Sassenberg getan werden muss“, erklärte Pastor Rösner. Kurzer Hand motivierte er seinen evangelischen Kollegen, viele Vereine, Schulen und andere Organisationen, mit ihm ein Zeichen in Sachen Umweltschutz zu setzen. 

Autofreie Sonntage sind in der heutigen Zeit Aktionstage bei denen der motorisierte Verkehr stark eingeschränkt werden soll. Auch die Stadt Sassenberg unterstützt diese tolle Aktion, will aber hierfür keine Straßen sperren. Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten der Unterhaltung an diesem Tag. Der Sassenberger Verein Urgewalt e.V., der sich selber als Anwalt für die Umwelt sieht, wird direkt nach der kirchlichen Messe einen interessanten Vortrag zu diesem Thema halten. Gegen 14:00 Uhr kann sich jeder einer Führung durch die Kirche von Dr. Russell anschliessen. Eine Stunde später möchte Christian Rath allen Interessierten die schöne Hesselstadt mit einer Stadtführung ein bisschen näher bringen. Für das leibliche Wohl den ganzen Tag über, wird der VfL Sassenberg auf dem Mühlenplatz mit frischen Waffeln sorgen. Mit den Vorbereitungen begonnen hat bereits die Gärtnerei Merten, sie hat schon einmal 300 Sonnenblumenkeimlinge gesetzt, diese sollen nach den ökonomischen Gottesdiensten um 18:00 Uhr in Sassenbger und Füchtorf von den Messdienern an die Passanten verteilt werden.

Zum Abschluss des Tages für die Umwelt in Sassenberg wird der Gewerbeverein in der Zeit zwischen 20-21 Uhr die Lichter ausgehen lassen. 


„Ein Tag ohne Auto kann heilsam sein und zum Nachdenken anregen.“ (Pastor Rösner)

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Teleskop soll das älteste Licht des Universums einfangen
Aus aller Welt

Ein riesiges Teleskop soll die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall einfangen. Gebaut wurde das Hightech-Gerät am Niederrhein - nun muss es in die Wüste nach Chile.

weiterlesen...
Familie kämpft am BGH um ihr Zuhause - Entscheidung im März
Aus aller Welt

Seit Jahren zieht sich der Rechtsstreit um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. In Karlsruhe geht es nun vor allem darum, welche Ansprüche der eigentliche Eigentümer hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Bundesliga-Stars hautnah
Allgemein

Joe Scally und Tomas Cvancara besuchen die Warendorfer Fohlen

weiterlesen...