4. März 2020 / Allgemein

Autofreies Sassenberg

2-2-3 ist Autofrei!

Pastor Röster,Pfarrer Michael Priem,Sassenberg,Kirche,Autofrei,Gärtnerei Merten,VfL Sassenberg,

Autofreies Sassenberg

2-2-3 ist Autofrei!

Die Sassenberger Kirchen wollen ein Zeichen setzen.

Einige von uns können sich noch an den Sonntag erinnern, wo wir die Möglichkeit hatten, auf den Bundesstraßen mit Rollschuhen oder Fahrrädern zu fahren. Damals, 1973, war der Grund die Ölkrise. 

Am 22.3. wünschen sich die Pastoren der Sassenberger Kirchen, Andreas Röster und Michael Priem, dass es in Sassenberg auch einmal ohne Auto geht. Die Idee zu dem Sonntag ohne Auto kam Pastor Röster bei dem Gedanken an die Bewahrung der Schöpfung in der vergangenen Weihnachtszeit. „Heute, in Zeiten des Klimawandels, ist es wieder hochaktuell über den Erhalt unserer Erde nachzudenken und aus diesem Grunde war sofort klar, dass auch etwas in Sassenberg getan werden muss“, erklärte Pastor Rösner. Kurzer Hand motivierte er seinen evangelischen Kollegen, viele Vereine, Schulen und andere Organisationen, mit ihm ein Zeichen in Sachen Umweltschutz zu setzen. 

Autofreie Sonntage sind in der heutigen Zeit Aktionstage bei denen der motorisierte Verkehr stark eingeschränkt werden soll. Auch die Stadt Sassenberg unterstützt diese tolle Aktion, will aber hierfür keine Straßen sperren. Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten der Unterhaltung an diesem Tag. Der Sassenberger Verein Urgewalt e.V., der sich selber als Anwalt für die Umwelt sieht, wird direkt nach der kirchlichen Messe einen interessanten Vortrag zu diesem Thema halten. Gegen 14:00 Uhr kann sich jeder einer Führung durch die Kirche von Dr. Russell anschliessen. Eine Stunde später möchte Christian Rath allen Interessierten die schöne Hesselstadt mit einer Stadtführung ein bisschen näher bringen. Für das leibliche Wohl den ganzen Tag über, wird der VfL Sassenberg auf dem Mühlenplatz mit frischen Waffeln sorgen. Mit den Vorbereitungen begonnen hat bereits die Gärtnerei Merten, sie hat schon einmal 300 Sonnenblumenkeimlinge gesetzt, diese sollen nach den ökonomischen Gottesdiensten um 18:00 Uhr in Sassenbger und Füchtorf von den Messdienern an die Passanten verteilt werden.

Zum Abschluss des Tages für die Umwelt in Sassenberg wird der Gewerbeverein in der Zeit zwischen 20-21 Uhr die Lichter ausgehen lassen. 


„Ein Tag ohne Auto kann heilsam sein und zum Nachdenken anregen.“ (Pastor Rösner)

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
Aus aller Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...
Große Geste für kleine Kämpfer
Allgemein

Michaela und Robert Schräder überreichen 3.000 Euro Spende an Kinderkrebshilfe Münster

weiterlesen...