6. Juli 2022 / Allgemein

Bambus für die Ausstellung

Afrikabilder in der ebbers-Galerie 12. Juli – 2. August 2022

Ebbers Modehaus,Modeerlebnis ebbers,Afrikabilder,Bilder,Bambus,Berger,Modeerlebnishaus ebbers,Bambs,

Bambus für die Ausstellung

Afrikabilder in der ebbers-Galerie 12. Juli – 2. August 2022

Da wunderten sich die Fußgänger und Radfahrer in Warendorfs Freckenhorster Straße, als sie sahen, wie Holger Grabolle und Rudolf Berger die mehr als acht Meter langen Bambusstangen ins Modeerlebnishaus ebbers trugen. Der Bambus ist der Vorbote der Afrika-Bilderausstellung, die am 12. Juli in der Galerie des Modehauses eröffnet wird.

Gezeigt werden Bilder von Godwin Adjei Sowah, einem Künstler aus Accra, der Hauptstadt Ghanas. Im Rahmen der Freundschaft zwischen dem deutschen CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) und der Partnerorganisation YMCA Ghana lernte Frau Leonore Berger ihn auf einer Reise kennen und hielt den Kontakt über all die Jahre aufrecht.

So war bereits in der Kunst-Präsentation „Maria ImPuls der Zeit“ zu Mariä Himmelfahrt 2017 sein Bild „Mary of Africa“ zu sehen. Nun fügt es sich, dass Godwin Adjei Sowah in diesem Sommer in Deutschland sein wird. Deshalb eröffnet er persönlich seine Ausstellung in Warendorf am 12. Juli in der ebbers-Galerie. Begleitet wird er von einer Delegation des YMCA Ghana, dem Weltdienst des deutschen CVJM und dem Direktor der Baobab-Children-Foundation, die ebenfalls Schulen in Ghana betreibt.

Wer die Werke des Künstlers sieht, fühlt sich in afrikanisches Leben versetzt, denn Anregungen für seine Acryl-Malerei findet er in seiner unmittelbaren Umgebung. Warum aber Bambus für die Ausstellung? „Bambus gehört zu Ghana“, erläutert Rudolf Berger sein Konzept. „Wir wollen mit dem Bambus eine landestypische Atmosphäre schaffen und mit der Ausstellung die Liebe zu Afrika, seinen Menschen und seine Kunst stärken“.

Die Ausstellung ist bis zum 2. August 2022 in der ebbers-Galerie zu sehen und kann während der Öffnungszeiten des Modehauses besucht werden. Die ausgestellten Kunstwerke von Godwin Adjei Sowah werden zu Gunsten des YMCA-Ghana verkauft, der in Accra ein Berufsschulzentrum unterhält.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
Aus aller Welt

Seit Jahren gibt es um eine Tonfolge aus dem Kraftwerk-Stück «Metall auf Metall» von 1977 einen Rechtsstreit. Der geht nun in eine neue Runde - es geht auch um Kunstfreiheit und Urheberschutz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad
Allgemein

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

weiterlesen...