14. Februar 2024 / Allgemein

Barentiner Abordnung erlebt närrische Zeit in der Emsstadt

Gäste aus Barentin am Karnevalswochenende in Warendorf

Besuch,Stadt Warendorf,Barentin,Bürgermeister,Peter Horstmann,Karneval,

Gäste aus Barentin am Karnevalswochenende in Warendorf

Sechs Vertreter aus Warendorfs französischer Partnerstadt Barentin sind über das Karnevalswochenende zu Besuch in Warendorf gewesen. Der aktuelle Bürgermeister Christophe Bouillon und der ehemalige Bürgermeister von Barentin und Ehrenbürger der Stadt Warendorf Michel Bentot waren mit vier weiteren französischen Gästen von Samstagabend bis Dienstagmorgen in Warendorf zu Besuch. 

Die Delegation hat unter anderem die Rathausverteidigung beim Sturm durch Prinz Olli I. unterstützt. Außerdem fuhren Bouillon und Bentot zusammen mit Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann auf dem Prinzenwagen mit. Michel Bentot war das erste Mal vor elf Jahren auf dem Prinzenwagen zu Gast. Damals war der heutige Präsident der Warendorfer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe) Hermann-Josef Schulze Zumloh Prinz in Warendorf. Dieser hat Bentot mit dem Jubiläumsorden zu 111 Jahre Prinzen in Warendorf ausgezeichnet.

Vor dem Rathaussturm fand ein Arbeitstreffen in der Stadtverwaltung statt. Hierbei tauschte man sich zu den in diesem Jahr anstehenden Aktivitäten auf Ebene der Städtepartnerschaft insbesondere unter Einbindung der WSU und der weiterführenden Schulen aus. 

Ein besonderes Ereignis steht in Barentin im Juni dieses Jahres an: der 50. Todestag des ehemaligen Bürgermeisters André Marie. Marie war Begründer der Städtepartnerschaft Barentin-Warendorf. 

Er nahm als französischer Soldat an den beiden Weltkriegen teil und war von Dezember 1943 bis zur Befreiung im April 1945 im Konzentrationslager Buchenwald interniert. Nach dem Krieg hatte er mehrere Regierungsämter in der französischen Regierung inne, parallel zu seiner Zeit als Bürgermeister von Barentin.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...
Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...