5. Juli 2023 / Allgemein

Bargeld wird mit dem Bus gebracht

Bargeldservice in Hoetmar

Bargeldservice,Hoetmar,Sparkasse,Volksbank,

Bargeld wird mit dem Bus gebracht

Bargeldservice in Hoetmar

Nach dem Angriff auf den Geldautomaten der gemeinsamen Selbstbedienungsfiliale von Volksbank und Sparkasse in Hoetmar wird es ab diesem Freitag (7.7.23) wieder einen Bargeldservice vor Ort geben. Das gaben die Volksbank Münsterland Nord und die Sparkasse Münsterland Ost jetzt bekannt. In der Nacht zum 21. Juni hatten Unbekannte bei dem Versuch, einen Geldautomaten zu sprengen, starke Schäden verursacht und waren nach Einsatz der Vernebelungsanlage ohne Beute geflohen. 

Bis alle Fragen – angefangen von Sicherheitsaspekten bis hin zur Renovierung der SB-Filiale – geklärt seien, werde an jedem Freitag ein gemeinsamer Bankbus in Hoetmar Station machen, kündigten Sparkasse und Volksbank an. Dann besteht direkt vor der Filiale in der Zeit zwischen 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr die Möglichkeit der Versorgung mit Bargeld. Auch Einzahlungen von Geldnoten sind möglich. Für die Kundschaft beider Häuser ist der Service weiterhin kostenlos. 

Angesprochen auf eine mögliche Wiederöffnung der SB-Filiale konnten die Banken aktuell noch keine konkreten Angaben machen. Voraussichtlich nach den Ferien sei hier eine realistische Einschätzung möglich, heißt es bei Volksbank und Sparkasse. 

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Aus aller Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
Aus aller Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung
Allgemein

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

weiterlesen...
Ein Kultabend kehrt zurück
Allgemein

"Die Feuerzangenbowle" im Theater am Wall

weiterlesen...