5. Februar 2025 / Allgemein

Baumfällarbeiten am Emsseepark gestartet – Naturschutzverein protestiert

Konflikt um Emsseepark: Stadt verteidigt Rodungen, Naturschützer protestieren

Baumfällungen,Emsinselfreunde,Emsseepark,Stadt Warendorf,Peter Pesch,

Konflikt um Emsseepark: Stadt verteidigt Rodungen, Naturschützer protestieren

Baumfällarbeiten am Emsseepark gestartet – Naturschutzverein protestiert

Warendorf – Am heutigen Morgen haben die geplanten Baumfällarbeiten am Emsseepark begonnen. Die ersten 40 Bäume werden heute und morgen fallen, insgesamt müssen rund 91 Bäume für die anstehende Renaturierung der Ems weichen. Die Maßnahmen sind seit Längerem bekannt und sollen im Rahmen der ökologischen Umgestaltung der Emslandschaft erfolgen.

Dennoch regt sich weiterhin Widerstand: Der Verein „Emsinselfreunde“ kritisiert die Rodung scharf und spricht von einem „Umweltfrevel“. Um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen, organisierten die Aktivisten eine Demonstration vor dem Bauzaun, die um 7:30 Uhr begann. Allerdings blieb die Beteiligung gering – nur etwas über ein Dutzend Personen folgten dem Aufruf. Die Sprecherin des Vereins, Marita Kühne, betonte, dass für die Baumfällungen seitens der Stadt keine abschließende Genehmigung vorliegen würde. Das aber scheinbar nicht ganz der Wahrheit entspricht.

Die Stadt Warendorf hingegen verweist auf die positiven ökologischen Effekte der Umgestaltung. Neben der geplanten Umleitung der Ems und einem Durchstich zum Emssee, der unter anderem den Hochwasser- und Überflutungsschutz der Altstadt verbessern soll, werden etwa 160 neue Bäume angepflanzt. Zudem sollen die Maßnahmen die Wasserqualität des Emssees fördern und die Lebensräume der Tierwelt aufwerten.

Zuvor hatte der Verein Emsinselfreunde versucht, die Rodungsarbeiten über die Bezirksregierung stoppen zu lassen, jedoch ohne Erfolg. Während die Stadt an ihrer Planung festhält, bleibt abzuwarten, ob weitere Proteste folgen werden.

Baudirektor Peter Pesch von der Stadt Warendorf erklärte gegenüber Dein WAF, dass eine rechtskräftige Baugenehmigung für dieses Gelände vorliegt. Die Baumfällungen seien Bestandteil dieser Genehmigung und eine notwendige Maßnahme, um das geplante Renaturierungsprojekt umzusetzen.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...

Neueste Artikel

16 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Mindestens 16 Menschen sterben, Lastwagen kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme und Tornados fegen in der Nacht über den Süden der USA. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...