28. März 2019 / Allgemein

„Beelen blüht auf!“

10. April um 19 Uhr, Gründung eines Arbeitskreise mit Bürgermeisterin Elisabeth Kammann

Blumenwiese, Beelen,

 
Dörfer und Städte können artenreiche Refugien für Tiere und Pflanzen sein – oft sogar vielfältiger als die umgebende Agrarlandschaft. Damit kommt Kommunen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Artenvielfalt zu. Gleichzeitig steigt in bunten Gemeinden mit Streuobstwiesen und bienenfreundlichen Strukturen auch die Lebensqualität der Bevölkerung. Um den Bereich Klima- und Umweltschutz machen Mitarbeiter der Gemeinde sich schon lange Gedanken, so ist unter anderem das Rathaus mit einer Erdwärmepumpe ausgestattet worden, so dass eine Gasleitung nicht mehr erforderlich ist. Auch im Bereich des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) hat man Gedanken zum Klima- und Umweltschutze einfließen lassen, dabei spielt die Gestaltung von Naturräumen eine wesentliche Rolle. Da die Thematik immer wichtiger für die Zukunftsgestaltung in allen Lebensräumen möchten die Verantwortlichen der Gemeindeverwaltung unter Federführung der Bürgermeisterin Elisabeth Kammann, am 10. April um 19 Uhr zur Gründung eines Arbeitskreises ins Rathaus einladen. Wer kommt, muss aber nicht zwingend Aufgaben übernehmen. An diesem Abend soll es in erster Linie darum gehen Ideen zu sammeln und mögliche Projekte für die kommenden Jahre anzuvisieren. Blühwiesen auf gemeindlichen Flächen, Unterstützung von naturnahen Gärten, Anlage von Kräutergärten, Unterstützung für die heimische Tierwelt, Bienenförderung, Organisation von Fortbildungen, Überlegungen zur Energieeinsparung (Energiehäuser, Photovoltaik) und vieles andere könnten Ideen sein. „Wir würden uns freuen, wenn viele kommen, da viele Menschen zusammen auch viele Ideen hervorbringen können.

Foto: So könnte eine Blumenwiese in Beelen für Bienen und Insekten in Beelen aussehen

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...