15. Januar 2024 / Allgemein

Begeisterung für alles, was fährt

Das Sachverständigenbüro Nordbeck feiert sein zehnjähriges Bestehen

Mareike Stuckmann,Stefan Bluhm,Warendorf,Nordbeck,Auto,Sachverständiger,Kompetenzzentrum,Sachverständigenbüro Nordbeck,Unfallexperten,Nürburgring,Steven Sassenberg,

Begeisterung für alles, was fährt

Das Sachverständigenbüro Nordbeck feiert sein zehnjähriges Bestehen

Am 14. Januar, genau vor zehn Jahren, wagte Kfz.-Meister Stefan Bluhm den Schritt in die Selbstständigkeit. Zwar hatte er seit Jahren schon in verantwortlicher Position in einem Kfz.-Betrieb gearbeitet, hatte sich zum geprüften Sachverständigen weitergebildet und auch schon seit geraumer Zeit Unfallschäden begutachtet. Aber er hatte so viele Ideen und sah so großes Potenzial im Bereich der Kraftfahrzeug-Bewertung, dass für ihn die Gründung eines Sachverständigenbüros, damals noch mit seinem Freund und Mentor Hans-Bernd Nordbeck, einfach nur folgerichtig war.

Stefan Bluhm hatte seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Autos, besonders schnelle Autos, hatten ihn immer fasziniert. Es war diese Faszination, die ihn in der Ausbildung nicht nur zu einem guten Kfz.-Mechatroniker machte, sondern er machte auch schon jung seinen Meister. Und als solcher erwarb er sich den Ruf, Schäden und Fehler an Fahrzeugen jeder Marke schneller und sicherer finden zu können als seine Kollegen in der Branche. Er hat den Blick für Details, sieht technische Zusammenhänge, die andere nicht sehen und kann zielsicher Defekte nicht nur diagnostizieren, sondern auch beheben. Die Ausbildung und Prüfung zum Kfz.-Sachverständigen war insofern nur folgerichtig. Sein guter Ruf bei den Kunden und seine Kompetenz sorgten bald auch für das Vertrauen der Kfz.-Versicherungen, und so untersuchte und begutachtete Stefan Bluhm bald immer mehr Unfallschäden. Hans-Bernd Nordbeck hatte früh das Potenzial seines Freundes erkannt und so gab es bald eine Zusammenarbeit zwischen dem Sachverständigenbüro Nordbeck im Rheinland und Stefan Bluhm in Warendorf. Eine eigene Niederlassung musste her, damit die Kunden eine Anlaufadresse vor Ort hatten und nicht nur die freie Kfz.-Werkstatt, in der Bluhm bisher als Meister fungierte. 

Die gute Vernetzung in die Kfz.-Branche kam Stefan Bluhm hier zugute: Der Firma ROLF-Automobile an der Splieterstraße in Warendorf schwebte schon immer vor, sich zu einem Kompetenzzentrum für alles rund ums Auto weiterzuentwickeln. Gerade im Leasing-Geschäft schien es sinnvoll, nicht nur einen qualifizierten Experten für die Beseitigung von Unfallschäden in Reichweite zu haben, sondern auch ein Sachverständigenbüro, dass Leasingrückläufer kompetent und rechtssicher beurteilen kann. Der Neubau eines Werkstatt- und Bürogebäudes auf dem Gelände von ROLF-Automobile war also maßgeschneidert für die Firma Consident und das Sachverständigenbüro Nordbeck, die „Unfallexperten“! Eine helle, großzügige Werkstatt bot Platz, Licht und eine Hebebühne für die Begutachtung von Fahrzeugen aller Art vor Ort. Ein Empfang und Büros mit modernster EDV waren die Voraussetzung für professionelles Arbeiten. Im Oktober 2015 konnte endlich in den neuen Räumlichkeiten der Betrieb aufgenommen werden.

Die Kompetenz der Unfallexperten Nordbeck lag keinesfalls nur in der Schadensbeurteilung oder in der Bewertung von Leasingrückläufern: Oldtimer-Wertgutachten, Wertgutachten für getunte Fahrzeuge, für seltene Exoten, ja sogar die Beurteilung von LKW, Sonderfahrzeugen, Motorrädern und Elektroautos gehört seitdem zu den Aufgaben des Sachverständigenbüros Nordbeck. Nicht nur die Firma ROLF, auch viele andere Autohäuser versichern sich der Kooperation von Nordbeck, genau wie private Besitzer mobiler Schätze. Was jetzt angesichts der wachsenden Auftragslage noch fehlte, waren kompetente Mitarbeiter, denn Arbeit gab es schon zur Gründung des Unternehmens mehr als genug. Mareike Stuckmann war unentbehrlich für Administration, Organisation und Logistik, und sie war das Gesicht des Unternehmens gegenüber den Kunden. Denn Stefan Bluhm und Hans-Bernd Nordbeck waren ja immer unterwegs. Ihr Einsatzgebiet erstreckte sich vom Rheinland bis nach Ostwestfalen-Lippe. Bei der Suche nach kompetenten Kollegen kamen den beiden sowohl ihr guter Ruf als auch ihre gute Vernetzung in die Branche zugute: Kfz.-Techniker Peter Rieke sowie Kfz.-Technik-Meister Steven Sassenberg verstärkten bald das Team. Im Rheinland konnte Kfz.-Mechatronik-Meisterin Karola Becker für die Nordbeck-Niederlassung am Nürburgring gewonnen werden, die ihrerseits dort kompetente Kolleginnen und Kollegen um sich scharte. Karola Becker machte durch ihre Kompetenz und ihre Leidenschaft für Automobile sogar den Fernsehsender RTL II auf sich aufmerksam, wodurch sie als Sachverständige in der Serie „Mein neuer Alter“ bald zum medialen Aushängeschild der Firma Nordbeck wurde. 

Das enorme Arbeitspensum forderte nach sechs Jahren seinen Tribut: Freund und Mentor Hans-Bernd Nordbeck, der Namensgeber und Gründer des Unternehmens, zog sich aus dem operativen Geschäft zurück. Seine Anteile übernahm Steven Sassenberg, der schon seit Jahren erfolgreich mit ihm zusammengearbeitet hatte. Er teilt sich seitdem die Geschäftsführung mit Stefan Bluhm. Inzwischen zählt das Sachverständigenbüro Nordbeck neun Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an den beiden Standorten in Warendorf und in Rheinbach. Auch das erst neun Jahre alte Gebäude hat sich schon verändert: Zusätzliche Büros und eine zusätzliche Werkstatt machen deutlich, dass Nordbeck sich ständig weiterentwickelt. „Es ist unglaublich, wie das Unternehmen in nur zehn Jahren gewachsen ist. Es kommt mir vor, als hätte ich diese Tür erst vor ein paar Wochen zum ersten Mal aufgeschlossen“, sagt Stefan Bluhm und schnappt sich Fotoapparat und Laptop. „Ich bin unheimlich dankbar, wie weit uns das Vertrauen unserer Kunden gebracht hat!“ Zeit für eine Geburtstagsfeier hat er nicht. Der nächste Auftraggeber wartet schon: „Im Januar stehen die Oldtimer-Wertgutachten an, damit die Autos in der nächsten Saison versichert werden können. Auf mich wartet ein Opel Kapitän P 2.6 von 1960!“

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Sassenberger Bürgerschützen schreiben Geschichte
Allgemein

Nadine Kersten zieht als erste Frau in den Vorstand ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann nach Bericht über Haiangriff vor Küste Israels vermisst
Aus aller Welt

In Israel sind Haiangriffe äußerst selten. Nach einem Notruf suchen Einsatzkräfte im Meer nach einem Mann. Er soll zuvor von einem Hai gebissen worden sein.

weiterlesen...
Festnahmen nach Schüssen in Hessen - Anstiftung zum Mord?
Aus aller Welt

In einem Wohngebiet im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse. Zwei Männer sterben. Zwei Verdächtige werden gefasst. Doch die Fahndung nach dem Schützen läuft weiter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...
Ehrenamt und Sportförderung im Fokus des Berlin-Besuchs
Allgemein

SSV Warendorf im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Henning Rehbaum

weiterlesen...