7. März 2020 / Allgemein

Begrüßung der neuen Bürger

Noch anmelden zum Neubürgerfrühstück

Neubürgerfrühstück,Warendorf,Rathaus,Frühstück,Bürgerstiftung,WIWA,Brötchen,

Begrüßung der neuen Bürger

Noch anmelden zum Neubürgerfrühstück

Wenn im Historischen Rathaus von Warendorf die Mitglieder der Bogengemeinschaft Oststraße und Brünebrede ein leckeres Frühstücksbuffet im Ratssaal aufbauen, dann ist wieder Neubürgerfrühstück in Warendorf. 

Die Bürgerstiftung Warendorf lädt bis zu zweimal im Jahr in Kooperation mit der Stadt und dem Frühstücksteam vom ehemaligen Schmeddinghoff-Haus zu dieser Aktion ein. Der nächste Frühstückstermin steht auch schon vor der Tür: Am Sonntag, 22. März, um 9.30 Uhr ist es wieder soweit. Jeder, der in jüngerer Zeit in die Emsstadt gezogen ist, ist zu dieser kostenfreien Frühstücks-Aktion herzlich eingeladen. Gerne dürfen auch Kinder mitgebracht werden, für die dann auch Mal- und Spielsachen zur Beschäftigung bereitstehen. Im lockeren Rahmen möchte die Bürgerstiftung Warendorf allen Neubürgern Gelegenheit geben, einige Warendorfer kennenzulernen, die Wissenswertes über die Stadt und ihre Kultur, Sport- und Freizeitangebot berichten werden. 

Wer keine Zeit hat, zu dem angekündigten Termin an der Frühstücksaktion teilzunehmen, der ist immer am zweiten Mittwoch im Monat zum Neubürgerstammtisch eingeladen. In einer lockeren und offenen Runde findet hier ein Austausch zwischen einigen mit Warendorf verwurzelten Bürgern und denjenigen statt, die noch nicht so lange in der Stadt leben und gerne mehr über sie wissen möchten. Treffpunkt ist dazu immer jeweils am zweiten Mittwoch im Monat um 20 Uhr der City Pub, Brünebrede 1. Neue Teilnehmer sind zu dieser Stammtischrunde immer willkommen. 

Wer sich für das Neubürgerfrühstück am Sonntag, 22. März, bislang noch nicht über das durch die Stadt Warendorf verteilte Formular angemeldet hat, der kann eine Anmeldung noch bis Sonntag, 15. März nachholen.  Gerlinde Stephani vom Team Neubürger der Bürgerstiftung Warendorf nimmt diese unter der Mail-Adresse: gerlindestephani@googlemail.com oder Telefon: 0 25 81/ 7621 entgegen. Es gibt aktuell noch Kapazität. Um eine Anmeldung wird allerdings zwecks optimaler Planung für das Frühstücks-Buffet dringend gebeten.  

Bilder: 

Das Team Neubürgerfrühstück der Bürgerstiftung lädt zur nächsten Veranstaltung ein, v.l. Almuth Pfeiffer, Gerlinde Stephani, Georg Drees, Monika Vornhusen und Barbara Völker.

Für das letzte Neubürgerfrühstück im Ratssaal hatte das Küchenteam des ehemaligen Geschwister-Schmeddinghoff-Hauses viele Leckereien aufgetischt.

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Aus aller Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...
Fast 60 Mal durch Fahrprüfung gerasselt
Aus aller Welt

Das nennt man wohl Durchhaltevermögen: In England schaffte ein Prüfling beim 60. Anlauf die theoretische Fahrprüfung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...