7. März 2020 / Allgemein

Begrüßung der neuen Bürger

Noch anmelden zum Neubürgerfrühstück

Neubürgerfrühstück,Warendorf,Rathaus,Frühstück,Bürgerstiftung,WIWA,Brötchen,

Begrüßung der neuen Bürger

Noch anmelden zum Neubürgerfrühstück

Wenn im Historischen Rathaus von Warendorf die Mitglieder der Bogengemeinschaft Oststraße und Brünebrede ein leckeres Frühstücksbuffet im Ratssaal aufbauen, dann ist wieder Neubürgerfrühstück in Warendorf. 

Die Bürgerstiftung Warendorf lädt bis zu zweimal im Jahr in Kooperation mit der Stadt und dem Frühstücksteam vom ehemaligen Schmeddinghoff-Haus zu dieser Aktion ein. Der nächste Frühstückstermin steht auch schon vor der Tür: Am Sonntag, 22. März, um 9.30 Uhr ist es wieder soweit. Jeder, der in jüngerer Zeit in die Emsstadt gezogen ist, ist zu dieser kostenfreien Frühstücks-Aktion herzlich eingeladen. Gerne dürfen auch Kinder mitgebracht werden, für die dann auch Mal- und Spielsachen zur Beschäftigung bereitstehen. Im lockeren Rahmen möchte die Bürgerstiftung Warendorf allen Neubürgern Gelegenheit geben, einige Warendorfer kennenzulernen, die Wissenswertes über die Stadt und ihre Kultur, Sport- und Freizeitangebot berichten werden. 

Wer keine Zeit hat, zu dem angekündigten Termin an der Frühstücksaktion teilzunehmen, der ist immer am zweiten Mittwoch im Monat zum Neubürgerstammtisch eingeladen. In einer lockeren und offenen Runde findet hier ein Austausch zwischen einigen mit Warendorf verwurzelten Bürgern und denjenigen statt, die noch nicht so lange in der Stadt leben und gerne mehr über sie wissen möchten. Treffpunkt ist dazu immer jeweils am zweiten Mittwoch im Monat um 20 Uhr der City Pub, Brünebrede 1. Neue Teilnehmer sind zu dieser Stammtischrunde immer willkommen. 

Wer sich für das Neubürgerfrühstück am Sonntag, 22. März, bislang noch nicht über das durch die Stadt Warendorf verteilte Formular angemeldet hat, der kann eine Anmeldung noch bis Sonntag, 15. März nachholen.  Gerlinde Stephani vom Team Neubürger der Bürgerstiftung Warendorf nimmt diese unter der Mail-Adresse: gerlindestephani@googlemail.com oder Telefon: 0 25 81/ 7621 entgegen. Es gibt aktuell noch Kapazität. Um eine Anmeldung wird allerdings zwecks optimaler Planung für das Frühstücks-Buffet dringend gebeten.  

Bilder: 

Das Team Neubürgerfrühstück der Bürgerstiftung lädt zur nächsten Veranstaltung ein, v.l. Almuth Pfeiffer, Gerlinde Stephani, Georg Drees, Monika Vornhusen und Barbara Völker.

Für das letzte Neubürgerfrühstück im Ratssaal hatte das Küchenteam des ehemaligen Geschwister-Schmeddinghoff-Hauses viele Leckereien aufgetischt.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände
Aus aller Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Nun fegen erneut gefährliche Starkwinde über Los Angeles.

weiterlesen...
Ministerpräsident Wüst dankt den Helden des Alltags
Allgemein

Anerkennung für alle Ehrenamtler bei uns im Kreis

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ministerpräsident Wüst dankt den Helden des Alltags
Allgemein

Anerkennung für alle Ehrenamtler bei uns im Kreis

weiterlesen...
Nachbarschaft feiert Prinz Totti I. mit großem Frühstück
Allgemein

Mit Banner und Fröhlichkeit: Nachbarn ehren Prinz Totti I.

weiterlesen...