23. Januar 2022 / Allgemein

Behandlung von Hungerhaaren beim Pferd erklärt

Pferdebesitzer sollten genau hinschauen

Hungerhaare,Tierheilpraxis Angela Esser, Everswinkel,Alarmsignal,

Behandlung von Hungerhaaren beim Pferd erklärt

Sprießen beim Pferd vereinzelt lange Haare aus dem Fell, ist das ein Alarmsignal. Hungerhaare heißen diese und deuten auf ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel hin.

Tierheilpraktikerin Angela Esser aus Everswinkel erklärt: "Das sind stärkere Haare, die deutlich länger sind als das eigentliche Haarkleid. Man kann sie sich vorstellen wie die Schnurrhaare einer Katze. Sie wachsen vereinzelt nebeneinander, meist an den unteren Körperbereichen. Also unterhalb der Ganasche, an der Brust, unterm Bauch, unterm Hals, vereinzelt auch an den Beinen." Das Tückische: Sie treten meist mit dem Winterfell auf, sind also nicht immer ganz einfach auszumachen.

Der Pferdebesitzer sollte also genau hinschauen, denn ernst zu nehmen sind sie allemal: "Sie können zeigen, dass das Pferd Mangelerscheinungen hat oder dass die Leber nicht gut entgiftet." In solchen Fällen empfiehlt sie ein umfangreiches Blutbild, bei dem die Leberwerte und Nierenwerte sowie Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine analysiert werden.

Mängel lassen sich auch mit einer Haaranalyse aufdecken, sagt die Tierheilpraktikerin. Keinesfalls sollte man die harmlos wirkenden Härchen einfach ignorieren: "Dann kann sich im schlimmsten Fall eine schwere Stoffwechselerkrankung wie beispielsweise Cushing entwickeln", warnt Angela Esser.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...