23. Februar 2025 / Allgemein

Bei „Blaulichtparty“ für Prinz Totti I. steht Haus Allendorf in „Flammen“

WaKaGe feiert rauschenden Prinzenball im neuen „Wohnzimmer“ an der B64

Prinzenball,Warendorf,Haus Allendorf,WaKaGe,Prinzenball,Prinz Totti I.

Bei „Blaulichtparty“ für Prinz Totti I. steht Haus Allendorf in „Flammen“

WaKaGe feiert rauschenden Prinzenball im neuen „Wohnzimmer“ an der B64

Warendorf - Kapitäne gaben sich ebenso die Ehre, wie 70er Jahre Wohnzimmerstehlampen und Hochwürden im schwarzen Ornat, als die WaKaGe den Saal des Hauses Allendorf zur Feuerwehrwache machte und zur närrischen Blaulichtparty einlud. Da war kollektives Ausrasten programmiert.

Am Samstagabend stand das neue „Wohnzimmer“der WaKaGe regelrecht in Flammen, als dort eine Show für den amtierenden Prinzen Totti I. (Thorsten Habermeier), der Narr vom Ort, von Feuerwehr, Stusa und Motorsport, unter dem Leitgedanken „Bei Allendorf ist der Prinzenball quer, drum feiern wir heute um so mehr“ abgefackelt wurde. Die Karnevalisten hatten wieder keine Mühen gescheut, ein kurzweiliges Programm auf die Beine zu stellen, um den Narren einen heiteren und beschwingten Abend zu bereiten, den sie nicht vergessen werden.

Eröffnet wurde der Abend vom Spielmannszug St. Georg Müssingen, der auch ein kleines Special mitgebracht hatte: Zur Freude des Publikums gab's nämlich ein Drumsolo der Extraklasse. Hofsängerin Linda zwitscherte das Prinzenlied, die Kölsche Coverband heizte ordentlich ein, der Prinz und seine WaKaGe zeigten sich bestens gelaunt – es gab also die ganze Packung.

„Schön, dass ich das hier mit euch erleben darf. Für mich ist ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen“, sagte Prinz Totti I. sichtlich gerührt. An sich habe er mit dem Karneval ein bisschen Abstand von der Feuerwehr gewinnen wollen, „und dann erscheinen die ehemaligen Prinzen im Feuerwehrkostüm und die Prinzenfrauen als Flammen.“ Er sei kein Prinz der großen Worte. „Doch jetzt freue ich mich auf eine geile Party mit euch“.

Ein besonderer Programmpunkt ging dann ebenfalls ans Herz: Die langjährige Ballett-Trainerin Cookie Dünwald verabschiedete sich in den „Ruhestand“, zumindest was das Training der Ballette angeht. Da flossen dann auch ein paar Tränen bei Annemarie Laura Caspers, die eine Laudatio auf Cookie Dünwald und ihren 20 Jahre währenden engagierten Einsatz vornahm. Anschließend wurde Cookie Dünwald zur Blauen Dame des WaKaGe Balletts ernannt.

Natürlich hatten auch die Ballette der WaKaGe wieder viel Mühe in ihre Schau- und Gardetänze gesteckt, die sie an diesem Abend präsentierten. Es war nicht nur eine sportliche Höchstleistung, sondern auch ein wunderschöner Anblick, als die Hüpfer, die Flöckchen und das große Ballett auf die Bühne traten. Ohne eine Zugabe durften die Tänzerinnen die Bühne nicht verlassen.

Den Prinzenballorden erhielten unter anderem: Tambourmajorin Jasmin Kirian, Hofsängerin Linda Tönnies, Wolfgang Kuschinski, die Trainerinnen der Hüpfer Pia Lackamp und Paula Schulte, die Trainerinnen der Flöckchen Corinna „Cookie“ Dünwald, Laura Caspers und Lea-Jane Toffel sowie die Trainerinnen des großen WaKaGe-Balletts Lara Willemsen, Amelie Elsner, Ivana Gusatovic und Johanna Wällering.

Für den guten Sound des Abends sorgte DJ Thorsten Werner.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...

Neueste Artikel

16 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Mindestens 16 Menschen sterben, Lastwagen kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme und Tornados fegen in der Nacht über den Süden der USA. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...