15. September 2022 / Allgemein

Beide Handball-Mannschaften aus dem Kreis Warendorf holten Silber

Kooperation der Freckenhorster Werkstätten und HLZ Ahlener SG ein voller Erfolg

Freckenhorster Werkstätten,Handball,HLZ Ahlener SG,Inklusion,Nordrhein-Westfalen,Special Olympics Landesspiele

Landesspiele endeten mit Ritterschlag und Silbermedaillen

Vom 07. – 10. September 2022 fanden in Bonn die vierten Special Olympics Landesspiele in Nordrhein-Westfalen statt. Während dieser vier Tage waren rund 1.200 Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung in der ehemaligen Bundeshauptstadt sportlich aktiv. Erstmalig waren im Zuge der Aktion „Handball wird Inklusiv“ auch zwei Mannschaften aus dem Kreis Warendorf vertreten. In Kooperation mit den Freckenhorster Werkstätten schickte das Handball-Leistungszentrum Münsterland in Ahlen zwei Teams mit insgesamt 19 Spieler und 6 Betreuern zu den Spielen. Durch die Handballoffensive des Landesportbundes NRW und der SOD NRW war erstmals die Sportart Handball vertreten. So kamen am Donnerstag sechs Mannschaften mit unterschiedlichstem Nivea für ein freies Training in der Sporthalle vom TSV Bonn zusammen. Bei dieser Premiere waren Mannschaften aus Duisburg, Neuss, Solingen und Ahlen vertreten. Am Freitag begann dann das Turnier, indem erst einmal jede Mannschaft gegen jede spielte. Da es sich um Menschen mit seelischer und kognitiven Beeinträchtigung handeltet erfolgte hier die Sichtung der unterschiedlichen Stärken und Schwächen der Mannschaften und es wurden zwei Gruppen für die Endrundenbegegnungen am Samstag ermittelt. 

Die Mannschaften vom HLZ Ahlener SG waren jeweils in einer der zwei Gruppen vertreten. Gespielt wurde im Unified Modus. Das heißt, Menschen mit und ohne Behinderung spielen gemischt, unterstützend miteinander im Team. 

„Selten habe ich so viele glückliche und zufriedene Menschen beim Sport gesehen, wie hier bei den Special Olympics. Ehrliche Freude, FairPlay und viel Menschlichkeit.“ so Stefan Grundmeyer, Spielertrainer bei den beiden inklusiven Mannschaften.

Frei nach dem olympischen Eid: „Ich will gewinnen! Doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben!“ holten am Ende beide Mannschaften in ihrer Klasse die Silbermedaille.

Die Medaillen wurden durch den Weltmeistertrainer und -spieler sowie Botschafter Heiner Brand überreicht. Für den ein oder anderen ein Ritterschlag und eine ganz besondere Ehre mit viel Wertschätzung.

Die nächsten Landespiele werden 2024 in Münster stattfinden. Doch vorher werden noch die Weltspiele der Special Olympics 2023 in Berlin stattfinden. Hier wird die Stadt Warendorf -Host Town- für eine Delegation aus dem Königreich sein.

SOD – Hintergrund:  Special Olympics ist eine globale Inklusionsbewegung. Überall auf der Welt verändern sie das Leben von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Und sie tun noch mehr: Weltweit unterstützt Special Olympics Menschen mit geistiger Behinderung durch Gesundheits-, Bildungs- und Qualifizierungsprogramme. Heute ist Special Olympics mit mehr als 5 Millionen Athleten in 174 Ländern die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und offiziell durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) anerkannt.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...