30. Juni 2023 / Allgemein

Berittener Fanfarenzug am Schützenfest Sonntag ein letztes Mal mit Pferden

Freckenhorster Bürgerschützenfest 2023

Berittener Fanfarenzug,Schützenfest,Freckenhorst,Bürgerschützenverein Freckenhorst,

Berittener Fanfarenzug Freckenhorst am Schützenfest Sonntag ein letztes Mal mit Pferden

Die Geschichte des Berittenen Fanfarenzug Freckenhorst beginnt im Jahr 1963, als der Ehrenoberst des Bürgerschützenvereins Freckenhorst es für angebracht hielt, dass Herolde mit Fanfarensignalen den traditionellen Schützenzug ankündigten. Somit hatten der Berittene Fanfarenzug 1964 seinen ersten Auftritt auf dem Schützenfest. 
Seitdem ist der Fanfarenzug eine feste musikalische Größe in der Stiftsstadt aber auch als Botschafter für Pferde, Musik und Gemeinschaft weit über die Grenzen von Freckenhorst bekannt. Somit gab es Auftritte in Kanada, Großbritannien, Frankreich, Luxemburg, Niederlande und Belgien in den vergangenen 60 Jahren. 

Am Schützenfest Sonntag wird der Berittene Fanfarenzug ein letztes Mal mit den Pferden über den Marktplatz reiten und den Umzug mit Pferden musikalisch begleiten und anführen. Aufgrund der sich abzeichnenden höheren Aufwände bei Auftritten mit Pferden, entstand 2017 die Idee eine Formation „BFFBrass“ zu bilden und neue Instrumente zu integrierten. Dafür lernten Musiker teilweise ein zweites Blassinstrument und im Jahr 2018 war der erste Auftritt der Formation „BFFBrass“ auf dem Hof Peveling. Seitdem gab es überwiegend Auftritte mit der neu entstandenen Formation. 

Am Schützenfest Montag werden sie in der Marsch-Formation BFFBrass auftreten, wobei Freckenhorst das einzige Schützenfest sein wird, bei dem Sie in Marschformation auftreten werden. Der zukünftige Schwerpunkt wird auf Konzerten und Auftritten im Stand liegen.

Berittener Fanfarenzug

Bildunterschrift 1 (Berittener Fanfarenzug 1964): Das Bild zeigt den Berittenen Fanfarenzug Freckenhorst bei seinem ersten Auftritt im Jahre 1964 beim Schützenfest in Freckenhorst 

Berittener Fanfarenzug Neu

Bildunterschrift 2 (Berittener Fanfarenzug heute): Ein letztes Mal wird der Fanfarenzug beritten einen Umzug begleiten. 

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Aus aller Welt

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.

weiterlesen...
Großbrand in Villingen-Schwenningen - Gebäude eingestürzt
Aus aller Welt

Die Menschen genießen den Sommerabend im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und erfasst sechs Gebäude.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...