11. Mai 2025 / Allgemein

Beruf mit Zukunft begeistert Besucher

Probefahrten, Workshops und Information aus erster Hand

Busfahrer,Beruf,Testfahrten,Probefahrten,Bewerbertag,Bettina Sieckendiek,Reisebüro Sieckendiek,

Probefahrten, Workshops und Information aus erster Hand

Warendorf / Harsewinkel – Der Verkehrsübungsplatz in Harsewinkel verwandelte sich am Samstag in ein Zentrum für Mobilität und berufliche Perspektiven: Hunderte Besucherinnen und Besucher informierten sich beim überregionalen Infotag rund um den Beruf der Busfahrerin und des Busfahrers. Eingeladen hatten führende Busunternehmen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter sowie mehreren regionalen Fahrschulen.

Von 10 bis 16 Uhr erwartete die Gäste ein vielfältiges Programm mit umfassenden Informationen zur Ausbildung, zu Fördermöglichkeiten sowie zu den abwechslungsreichen Einsatzgebieten im Linien- und Reiseverkehr. Besonders gefragt war das Angebot für Quereinsteiger:innen, die in einer praxisnahen, dreimonatigen Ausbildung auf ihren neuen Berufsweg vorbereitet werden – mit Schwerpunkt auf Fahrtechnik, Verkehrssicherheit und Kundenservice.

„Wir haben im vergangenen Jahr mit dem Bewerbertag neue Wege beschritten – und das hat sich bewährt“, berichtet Bettina Sieckendiek, Busunternehmerin aus Versmold. „Schon heute haben wir viele gute Gespräche geführt – mit Menschen, die ganz gezielt hierhergekommen sind, um Busfahrer:in zu werden.“ Auch diesmal konnte das gebündelte Informationsangebot viele Interessierte überzeugen, sich für einen Neustart im Fahrberuf zu entscheiden.

Bettina Sieckendiek und Thomas Althaus

Bettina Sieckendiek und Thomas Althaus

Ein besonderes Highlight des Tages waren die Probefahrten in echten Fahrschulbussen – insgesamt fünf Fahrzeuge standen bereit, begleitet von erfahrenen Fahrlehrern. So konnten die Besucherinnen und Besucher das Fahrgefühl hautnah erleben. Wer sich mehr für Technik und Geschichte interessierte, kam beim Oldtimer-Bustreffen auf seine Kosten: Historische Fahrzeuge bis zurück ins Jahr 1948 und jüngere Oldtimer bis zum Jahr 2000 sorgten für nostalgische Eindrücke.

Auch die Zukunft der Mobilität spielte eine zentrale Rolle: Die Ravensberger Erfinderwerkstatt informierte in einem Workshop über Solarmobilität, während der Klimawandel-Bus der go.on Verkehrsgesellschaft spannende Einblicke in nachhaltige Verkehrskonzepte gab.

Thomas Althaus vom Bielefelder Verkehrsverbund betonte die Bedeutung von gegenseitigem Respekt im ÖPNV: „Wir möchten das Miteinander im Busverkehr stärken – unabhängig davon, ob es sich um Fahrgäste oder Fahrpersonal handelt.“ Die begleitende Respekt-Kampagne soll helfen, Verständnis und Rücksichtnahme zu fördern.

Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Hüpfburg, kulinarischen Angeboten und einem kostenlosen Shuttle-Service vom Bahnhof Warendorf rundete den Infotag ab. Das Fazit: Ein voller Erfolg – mit konkreten Perspektiven für neue Fahrer:innen und einem positiven Signal für die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in der Region.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...
Polizei nimmt zwei Frauen nach Schlägerei auf Mallorca fest
Aus aller Welt

Gewalt im Touristenviertel Arenal auf Mallorca: Zwei Frauen liefern sich einen heftigen Kampf – unterstützt von Mitgliedern ihrer jeweiligen Familie.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...