4. März 2025 / Allgemein

Berufliche Perspektiven hautnah erleben

Expertentag am Paul-Spiegel-Berufskolleg

Paul-Spiegel-Berufskolleg,Warendorf,Lehrgang,Gesundheit,Soziales,

Berufliche Perspektiven hautnah erleben – Expertentag am Paul-Spiegel-Berufskolleg

Warendorf – Die richtige Berufswahl zu treffen, ist für viele junge Menschen eine große Herausforderung. Um die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales bestmöglich zu unterstützen, veranstaltete das Paul-Spiegel-Berufskolleg in Warendorf erneut seinen bewährten Expertentag. Hierbei erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und konnten sich mit Fachkräften über deren berufliche Erfahrungen austauschen.

Direkter Austausch mit Experten

Unter dem Motto „Von Erfahrung profitieren“ standen zahlreiche Fachkräfte aus den Bereichen Pädagogik, Gesundheit und Soziales Rede und Antwort. Sie gaben praxisnahe Einblicke in ihren Arbeitsalltag, schilderten Herausforderungen und Chancen ihrer Berufe und informierten über Ausbildungsmöglichkeiten.

Judith Kötter und Anna Nienkemper vom Verein Lebenshilfe e.V. berichteten über ihre Arbeit für Menschen mit Behinderung. Sie betonten die vielfältigen Möglichkeiten, sich in diesem Bereich zu engagieren – von ehrenamtlichen Tätigkeiten über Praktika und Freiwilligendienste bis hin zur hauptberuflichen Anstellung. Besonders bereichernd sei die große Dankbarkeit der betreuten Menschen sowie das kollegiale Arbeitsklima. „Einmal Lebenshilfe, immer Lebenshilfe!“, fasste Anna Nienkemper die Begeisterung für ihren Beruf zusammen.

Physiotherapie, Pädagogik und Pharmazie – Vielfältige Berufsfelder vorgestellt

„Du willst etwas bewegen? Werde Physio!“ – Mit diesem motivierenden Aufruf eröffnete Beate Große-Schawe von der Eva Hüser Physiotherapieschule in Bad Laer ihren Vortrag. Sie informierte über die Ausbildungsmöglichkeiten und die Vorteile der Schule, darunter eine familiäre Atmosphäre und praxisnahe Unterrichtseinheiten im Kurpark.

Heike Wiesmann, Leiterin der sieben Kindergärten der St. Laurentius-Gemeinde in Warendorf, und Annika Dammann, eine Studentin der Sozialen Arbeit, stellten den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers vor. Sie erläuterten den Ausbildungsweg über die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) und beantworteten Fragen zu den Voraussetzungen, Anforderungen und Verdienstmöglichkeiten in diesem Berufsfeld.

Einen Einblick in die Pharmabranche gewährte Johanna Sökeland von der Rottendorf Pharma GmbH. Sie stellte das Unternehmen als wichtigen Arbeitgeber im Kreis Warendorf vor und präsentierte die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Besonders interessant für die Schülerinnen und Schüler war das Projekt „Dein Praktikum nach Maß“, das in den Sommerferien einen individuellen Einblick in die pharmazeutische Industrie ermöglicht.

Spannende Einblicke in die Radiologie

Höchst praxisnah wurde es bei der Präsentation von Yvonne Heurich und Steffen Wehnert von der Schule für Medizinische Technologie in der Radiologie am UKM Münster. Die beiden Experten hatten radiologische Bilder mitgebracht und forderten die Teilnehmenden auf, Diagnosen zu stellen. Von verschluckten Spielzeugfiguren bis hin zu komplexen Tumorerkrankungen – die Schülerinnen und Schüler konnten sich selbst in der medizinischen Bildauswertung versuchen. Gleichzeitig erhielten sie wertvolle Informationen über die verschiedenen Diagnoseverfahren und das Berufsbild der Medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTR).

Neue Perspektiven für die Berufswahl

Am Ende des Tages gingen die Schülerinnen und Schüler mit vielen neuen Eindrücken nach Hause. Einige hatten ihre Berufswahl bereits konkretisieren können, andere erhielten neue Denkanstöße für ihre Zukunft. Michelle Richter brachte es auf den Punkt: „Ich hätte nie gedacht, dass der Beruf der Physiotherapeutin so interessant ist!“

Der Expertentag am Paul-Spiegel-Berufskolleg hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll der direkte Austausch mit erfahrenen Fachkräften ist – eine Orientierungshilfe, die den Jugendlichen wichtige Impulse für ihre berufliche Zukunft gibt.

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weißen Haus
Aus aller Welt

Das Weiße Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren. Ihre Mission: der Rattenfang.

weiterlesen...
Eltern sterben bei Unfall auf der A14 - Kinder verletzt
Aus aller Welt

Eine Familie kommt mit ihrem Wagen auf der A14 von der Fahrbahn ab und verunglückt schwer. Die Eltern sterben, die beiden Kinder auf der Rückbank werden verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sprechen & Zuhören in Warendorf
Allgemein

Neues Format der Volkshochschule Warendorf

weiterlesen...
Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...