25. Juni 2025 / Allgemein

Berufsorientierung zum Anfassen

Unterstufenschüler des Berufskollegs informieren sich über Ausbildung und Studium bei der Kreisverwaltung Warendorf

Berufsorientierung,zum Anfassen,Kreis Warendorf,Paul-Spiegel-Berufskolleg,Warendorf,

Berufsorientierung zum Anfassen

Unterstufenschüler des Berufskollegs informieren sich über Ausbildung und Studium bei der Kreisverwaltung Warendorf

Warendorf – Was macht eine Kreisverwaltung eigentlich genau – und welche beruflichen Chancen bietet sie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten jetzt rund 50 Schülerinnen und Schüler der Unterstufenklassen der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung am Paul-Spiegel-Berufskolleg. Im Rahmen einer eigens für sie organisierten Informationsveranstaltung gewährte die Kreisverwaltung Warendorf praxisnahe Einblicke in ihr Ausbildungs- und Studienangebot.

Gleich zu Beginn begrüßten die Moderatorinnen Kerstin Hestermann, Alina Büning und Janina Nonte die Teilnehmenden mit einem interaktiven Vortrag. Mit einem Bingo-Spiel, das gezielt auf Inhalte des Vortrags abgestimmt war, wurde nicht nur für Aufmerksamkeit gesorgt, sondern auch spielerisch Wissen vermittelt.

Besonders authentisch wurde es im Anschluss durch Erfahrungsberichte aus erster Hand: Eine angehende Verwaltungsfachangestellte sowie ein Student des dualen Studiengangs „Allgemeine Verwaltung“ schilderten ihren Alltag, berichteten von Herausforderungen und Chancen und erläuterten, welche Voraussetzungen Bewerberinnen und Bewerber mitbringen sollten.

Im praktischen Teil der Veranstaltung wurde es dann richtig aktiv: In kleinen Gruppen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler Fallbeispiele aus dem Verwaltungsalltag und diskutierten im Plenum ihre Lösungen – eine Übung, die Teamarbeit und rechtliches Denken gleichermaßen forderte.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch wertvolle Bewerbungstipps – von wichtigen Fristen über Dos and Don’ts bis hin zu Hinweisen für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch.

Organisiert wurde der Tag von Studien- und Berufswahlkoordinatorin Gisela Mersmann. Begleitet wurden die Klassen von ihren Lehrerinnen Ruth Niehoff und Alexandra Giese. Mersmann zeigte sich begeistert: „Unsere Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur viele Informationen sammeln, sondern auch ganz konkret erleben, was Verwaltungsarbeit bedeutet. Ein rundum gelungener Beitrag zur Berufsorientierung.“

Auch bei den Jugendlichen kam die Veranstaltung gut an. Schüler Simon Connor Tellmann brachte es auf den Punkt: „Ich wusste vorher gar nicht, wie vielseitig Verwaltung sein kann – jetzt habe ich ein viel klareres Bild.“

Mit ihrem praxisnahen Einblick präsentierte sich die Kreisverwaltung Warendorf als moderner und attraktiver Ausbildungsbetrieb – vielleicht mit dem zukünftigen Traumberuf gleich inklusive.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...