13. Mai 2019 / Allgemein

Besprechung 1100 Jahre Beelen

Planung des Jubiläumsjahres Sitzung dazu

Beelen. In der  vergangenen Woche fand erneut ein Treffen für alle Vereinsvertreter und interessierten Bürgerinnen und Bürger zur 1.100 Jahr Feier im Rathaus statt. Bürgermeisterin Elisabeth Kammann begrüßte die Anwesenden und freute sich über die gute Resonanz. Gleich zu Beginn wurde überlegt, dass wichtig ist schon frühzeitig alle Termine des Jubiläumsjahres zu sammeln, um problematische Überschneidungen zu verhindern. Die Versammlung einigte sich auf einen Absprachetermin am 9. Oktober um 19 Uhr im Rathaus. Schon vorher können Termine gemailt werden und zwar an 1100jahre@beelen.de, Kennwort: „Termine Jubiläumsjahr“.

Zeitnah wird auch ein Button zum Jubiläumsjahr auf der Gemeinde Homepage eingerichtet. Weiterhin blickte die Bürgermeisterin auf den Neujahrsempfang 2020. Dieser soll am 12. Januar 2020 stattfinden. Diskutiert wurde, ob die Gemeinde alleine den Tag ausrichtet oder zusammenmit einem Verein. Die Anwesenden einigten sich darauf, dass die Vereine diese Planung in ihren Gruppierungen noch einmal diskutieren. Weiterhin berichtete die Verwaltungschefin, dass inzwischen ein Logo gefunden wurde, das  in der Ratssitzung am 22.Mai vorgestellt wird. Im weiteren Verlauf wurde nach möglichen Mitstreitern für vier Arbeitskreise gesucht. Notwendig wären die Gruppen Umzug, das anschließende Bürgerfest, Flyer und Werbeartikel. Der Festball am Freitag wird vom Deutsch-Französischen Freundschaftskreis ausgerichtet.

Herr Michael Papenbrock, Vorsitzender vom Gewerbeverein, sagte zu, dass er dort nach Unterstützern und Mitwirkenden suchen wird. Der Spielmannszug erklärte sich bereit die Ansprache von auswärtigen Musikzügen zu übernehmen. Die Bürgermeisterin schlug vor, dass die Bewirtung beim Bürgerfest nach dem Umzug durch die Beelener Gastronomen übernommen werden soll. Michael Papenbrock unterstützte diesen Vorschlag, was jedoch vorerst nicht ausschließen soll, dass auch Vereine in diesem Bereich aktiv werden könnten. Darüber soll im weiteren Verlauf der Planungen noch gesprochen werden. Mit den Gastwirten wird Michael Papenbrock jedoch schon einmal Kontakt aufnehmen und den Termin mitteilen.

Zwecks Arbeitskreisbesetzung wurde abschließend vereinbart, dass sich die Vereine intern noch einmal absprechen und dann Vertreter melden. Herr Hülskötter berichtet, dass der Sportverein Blau – Weiß Beelen  für den 11. Juni 2020 einen Tag des Sportes plant und möchte diesen mit den anderen Sportvereinen ausrichten. Pfarrer Happe teilt mit, dass die Kirchengemeinde für das Jubiläumsjahr wieder ein Café International anbieten möchte. Der Heimatverein und DorfGut Beelen  beabsichtigen am 6. September 2020 einen Handwerkermarkt auszurichten.  Die Frauengemeinschaft bietet am 12. September 2020 eine Aktion für die Vereinsmitglieder zum 120-Geburtstag an.Im Hinblick auf das kommende Jubiläum „125 Jahre kfd“  soll nur ein internes Jubiläumsfrühstück stattfinden. Beim Bürgerfest nach dem Umzug sollen auf dem Schulgelände Aktivitäten für Kinder angeboten werden. Dies soll im zuständigen Arbeitskreis weiter diskutiert werden. Das nächste Treffen im großen Kreis wird für den 4. September um 19 Uhr verabredet. Dazu sind wieder alle interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. 

 
Bilder:
Die angehängten Fotos sind auf Plakaten der aktuellen Ausstellung des Deutsch-französischen Freundschaftskreises zu sehen. Sie zeigen Szenen des Umzuges und der Feier zum 1075jährigen Jubiläum.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
Nonstop-Karneval für Warendorfs Jecken
Allgemein

Der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval präsentiert das Programm für die närrischen Tage

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nonstop-Karneval für Warendorfs Jecken
Allgemein

Der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval präsentiert das Programm für die närrischen Tage

weiterlesen...
Das 1x1 der Kommunalpolitik! – Politik konkret erleben
Allgemein

Erstmals mit dem Gymnasium Laurentianum Warendorf

weiterlesen...