9. April 2022 / Allgemein

Besser jetzt - gut beraten ins Alter

Selbstbestimmt ins hohe Alter

Selbstbestimmt,Alter,Rentner,Wohnen,Stadt Warendorf,

Besser jetzt - gut beraten ins Alter

Selbstbestimmt ins hohe Alter

In den eigenen vier Wänden alt zu werden und gut versorgt im gewohnten Umfeld leben zu können, wünschen sich die meisten Menschen. Auch Studien zu Wohn- und Versorgungswünschen im Alter bestätigen, dass auch mit zunehmendem Unterstützungsbedarf der Wunsch nach Selbstbestimmung und Selbstständigkeit ungemindert ist. Hier setzt das Projekt „Besser jetzt – gut beraten ins Alter“ der Pflege- und Wohnberatung des Kreises Warendorf in Zusammenarbeit mit der Stadt Warendorf an, welches am 25. April startet.

„Besser jetzt – gut beraten ins Alter“ ist ein kostenloses und persönliches Informationsangebot für Menschen ab 75 Jahren. Ab Ende April wird dieser Personenkreis per Post über das Beratungsangebot informiert. Telefonisch, per Mail oder mit der Antwortpostkarte kann dann Kontakt zur Pflege- und Wohnberatung aufgenommen und ein Besuchstermin vereinbart werden.

Bei dem Hausbesuch steht die Prävention im Vordergrund. Julia Böwing, Pflegeberaterin des Kreises Warendorf, wird die Besuche durchführen und gibt Tipps und Hilfestellung rund um eine Vielzahl von Themen wie beispielsweise altersgerechtes Wohnen, Krankheitsprävention, alltagerleichternde Angebote sowie Bildungs-, Bewegungs- und Freizeitangebote für ältere Menschen.

Das Projekt ist mit einer Laufzeit von einem Jahr angesetzt. Quartalsweise werden die Personen ab 75 Jahren in der Reihenfolge ihrer Wahlkreise angeschrieben.

  • Wahlbezirke 1-5 (Innenstadt und Warendorf östlicher Teil)
  • Wahlbezirke 6-10 (Innenstadt und Warendorf Nord)
  • Wahlbezirke 11-15 (Warendorf Nord, Milte, Einen, Müssingen)
  • Wahlbezirke 16-20 (Warendorf Süd, Freckenhorst, Hoetmar)

Die Auftaktveranstaltung:
Der Startschuss zum Projekt fällt am Montag, den 25. April um 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Pfarrheims St. Marien. Neben der ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Doris Kaiser wird auch die Sozialdezernentin des Kreises Warendorf Brigitte Klausmeier anwesend sein. Jürgen Ribbert-Elias, Vorsitzender des Vereins Alter und Soziales Ahlen und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Münster, wird in einem Impulsvortrag darauf eingehen, wie wichtig die aufsuchende Seniorenberatung ist. Im zweiten Teil des Abends werden Julia Böwing (Pflegeberaterin) und Jürgen Ribbert-Elias Fragen zum Vortrag und zu dem Projekt in Warendorf beantworten.

Anmeldungen zur Auftaktveranstaltung nimmt die Seniorenbeauftragte der
Stadt Warendorf unter 02581 5401506 oder per Mail britta.sporket@warendorf.de entgegen.

Für weitere Fragen zum Ablauf und Inhalt von „Besser jetzt – gut beraten ins Alter“ steht Julia Böwing unter Tel.: 02581 53 50 28 oder per Mail julia.boewing@kreis-warendorf.de zur Verfügung.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Happy Birthday Prinzengarde zum 88-jährigen Jubiläum!
Allgemein

Aushängeschild der Warendorfer Karnevalsgesellschaft feiert närrischen Jubiläum

weiterlesen...
Spaß und viele Tore beim 3. Füchtorfer Hallen-Cup
Allgemein

Fußball-Hallenturnier in Füchtorf begeistert Zuschauer und Aktive

weiterlesen...