11. Oktober 2023 / Allgemein

Bestellung von Herrn Florian Herger als Mitglied des Aufsichtsrats

technotrans SE informiert

Florian Herger,Technotrans,Aufsichtsrat,

Bestellung von Herrn Florian Herger als Mitglied des Aufsichtsrats

technotrans SE informiert

Sassenberg  – Das Amtsgericht Münster hat mit Beschluss vom 29. September 2023 Herrn Florian Herger vorübergehend – bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung – zum neuen Mitglied des Aufsichtsrats der technotrans SE bestellt. 

Die gerichtliche Bestellung erfolgte auf Antrag des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, nachdem das Aufsichtsratsmitglied Herr Sebastian Reppegather mit Wirkung vom 31. August 2023 sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Mit der Bestellung von Herrn Herger besteht der Aufsichtsrat wieder aus sechs Mitgliedern.

Herr Herger ist ausgewiesener Finanzexperte im Hinblick auf seine Abschlüsse als Diplom-Kaufmann, MBA und CFA sowie seine langjährige Berufserfahrung auf Unternehmens-, Beratungs- und Investorenseite. Aktuell ist Herr Herger bei der Luxempart S.A. für börsennotierte Investments verantwortlich. 

Weitere Informationen unter: www.technotrans.de 

 

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess um Gruppenvergewaltigung im Stadtpark
Aus aller Welt

Gut drei Jahre nach einer Gruppenvergewaltigung einer Jugendlichen im Hamburger Stadtpark geht der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter zu Ende. Das Gericht hat beinahe hundert Zeugen gehört.

weiterlesen...
Nach Wintereinbruch: Unfälle und Menschen in Not
Aus aller Welt

Schnee und Glätte haben in Teilen Deutschlands für chaotische Verhältnisse gesorgt. Vor allem Hessen ist betroffen. Die Menschen im Rheingau-Taunus-Kreis sollen zuhause bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Kauf eins mehr“
Allgemein

Jugendliche sammeln Lebensmittel für den Caritas-Warenkorb in Warendorf

weiterlesen...
Mehr Frauen für Existenzgründung begeistern
Allgemein

IHK-Studie liefert Ansätze: Vom Neben- zum Vollerwerb

weiterlesen...