23. Februar 2024 / Allgemein

Betreuungsangebot „ReStart“ zieht in neue Räume

Beratungs- und Hilfeangebot für jungen Menschen mit ihren ganz individuellen Problemen

Re-Start,EnnigerlohBeckum,Warendorf,Kreis Warendorf,Kolping,

Betreuungsangebot „ReStart“ zieht in neue Räume

ReStart heißt das Angebot des Kolping-Bildungswerks bei dem jungen Menschen mit ihren ganz individuellen Problemen das vielfältige Beratungs- und Hilfeangebot des Jobcenters nahe gebracht wird.

Das Projekt besteht bereits seit 2019 und wird vom Kolping-Bildungswerk im Auftrag des Jobcenters durchgeführt. Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die Bürgergeld beziehen oder die Bedingungen dafür erfüllen und Hilfe benötigen – etwa bei der Kontaktierung des Jobcenters. Aber auch bei anderen Problemen, wie Wohnungslosigkeit oder bei der Erarbeitung beruflicher Perspektiven oder der Vermittlung an andere Hilfsorganisationen hilft der Projektträger.

Das Beratungsangebot ReStart wird kreisweit angeboten und häufig auch aufsuchend durchgeführt. Ab Februar ist das Büro in Ennigerloh in neuen Räumlichkeiten in der Clemens-August-Str. 29a in direkter Nachbarschaft des Jobcenters zu finden.

Sprechzeiten und mobile Standort

  • Montag
    • 09:00 - 11:00 Uhr offene Sprechstunde Büro Ennigerloh
    • 14:30 – 15:30 Rathausplatz Neubeckum mit dem Beratungsbus
  • Dienstag
    • 10:00 bis 12:00 Uhr offene Sprechstunde im Büro Beckum, Nordstraße 48
    • 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Ahlen Kerkmannplatz mit dem Beratungsbus
  • Mittwoch
    • 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr am HOT in Warendorf (Parkplatz zwischen den Emsbrücken) mit dem Beratungsbus

Der Träger freut sich über ein unverbindliches Gespräch, auch bei Unsicherheiten, ob das Beratungsangebot zielführend ist.

Kontaktdaten:

  • Clemens-August-Straße 29a in Ennigerloh, Tel: 02524 9299286, Mobil: 0172 6284491
    E-Mail: restart@kolping-ms.de, Instagram: restart_kolping


Ein fiktiver, aber durchaus realistischer Fall zeigt, wie weitreichend die Hilfsangebote des Jobcenters sind, die das Kolping-Bildungswerk vermittelt:

Jaron (18) hat von einem Bekannten von dem Projekt erfahren. Dieser hat ihm auch ein Erstgespräch beim Kolping-Bildungswerk vermittelt. Jaron lebt alleine, seitdem hat sein Cannabis-Konsum zugenommen, zur Schule geht er seit einiger Zeit gar nicht mehr. Die Post vom Jobcenter öffnet er nicht, inzwischen erhält er auch kein Bürgergeld mehr und der Vermieter sitzt ihm im Nacken. Re-Start hat Jaron zum Jobcenter begleitet und unterstützt, so das Bürgergeld wieder fließen kann, auch konnten die Wogen mit dem Vermieter geglättet werden, indem Gespräche geführt und Zahlungspläne aufgestellt wurden.

Darüber hinaus konnte mit Jaron vereinbart werden, die Hilfen der örtlichen Drogenberatung zu nutzen. Inzwischen geht er auch wieder regelmäßig zur Schule. Außerdem hat er durch die Beratung beim Jobcenter einen Praktikumsplatz für die Sommerferien gefunden.

ReStart Kolping

"Die pädagogischen Mitarbeiter Jasmin Rasche-Gramer (vorne, v. l.), Noel Chudalla,  Lena Schulze Zumkley und Manuela Peters sowie Kolping-Diözesangeschäftsführer Uwe Slüter (hinten Mitte) und Jobcenter-Teamleiter Jürgen Tiggemann (hinten rechts) vor den neuen Räumlichkeiten von ReStart in der Clemens-August-Straße 29a in Ennigerloh."

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausstellung erinnert an berühmten Uhu aus New York
Aus aller Welt

Anfang 2023 entkam der Uhu Flaco aus seinem Gehege in einem New Yorker Zoo - und wurde zur Berühmtheit. Ein Jahr später kam er tragisch ums Leben. Jetzt feiert eine Ausstellung das Tier.

weiterlesen...
Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...