30. Januar 2022 / Allgemein

Bewerbung als LEADER-Region auf der Zielgeraden

8Plus – VITAL.NRW im Kreis Warendorf

8Plus,VITAL.NRW,Warendorf,Freckenhorst,Everswinkel,Drensteinfurt,Sassenberg,

Bewerbung als LEADER-Region auf der Zielgeraden

An der Bewerbung als LEADER-Region wurde in den letzten Monaten in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf eifrig gearbeitet. Die Ergebnisse der Themenworkshops und das daraus entstandene Entwicklungskonzept für die Region werden auf der Abschlussveranstaltung am 03.02.2022 vorgestellt. Alle Bürgerinnen und Bürger der Region sind herzlich dazu eingeladen. 

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem innovative Projekte zur Stärkung des ländlichen Raumes finanziert werden. Die Förderung funktioniert ähnlich zum aktuellen Förderprogramm „VITAL.NRW“, insgesamt stehen den Regionen mit bis zu 3,1 Millionen Euro aber mehr Gelder zur Verfügung. Um in der anstehenden Förderphase (2023-2027) von der Förderung profitieren zu können, muss sich die 8Plus-Region als LEADER-Region bewerben. Hierzu muss eine regionale Entwicklungsstrategie eingereicht werden, die in den letzten Monaten erarbeitet wurde.   

Bürgerinnen und Bürger der Region wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung und der vier Themenworkshops eingeladen, im Herbst 2021 am Bewerbungsprozess teilzuhaben und die Zukunft der Region mitzugestalten. Gemeinsam mit dem Regionalmanagement der 8Plus-Region und dem Planungsbüro planinvent aus Münster wurden die Stärken und Schwächen der Region erarbeitet, Handlungsfelder und Entwicklungsziele abgeleitet und Leitprojekte formuliert. So sollen die Handlungsfelder „Wirtschafts- und Lebensraum“, „Soziales Miteinander“, „Regionale Identität und Vernetzung“ und „Wissen und regionales Know-How“ im Fokus der regionalen Entwicklungsstrategie und zukünftiger LEADER-Projekte stehen.  

Darüber hinaus wurden kreative Vorschläge für einen neuen Namen gesammelt, denn die acht Kommunen Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst und die Ortsteile von Warendorf werden dann bei einer positiven Förderzusage um die Kommune Everswinkel ergänzt. 

Die Ergebnisse der Themenworkshops, die daraus entwickelte Strategie und Leitprojekte werden auf der digitalen Abschlussveranstaltung am 03.02.2022 um 18 Uhr im Rahmen einer Videokonferenz vorgestellt. Zu dieser sind alle Bürgerinnen und Bürger der Region herzlich eingeladen. Den Einladungslink zur Onlinekonferenz finden Interessierte auf der 8Plus-VITAL.NRW Homepage (www.8plus-vital.nrw/aktuelles) oder auf Nachfrage beim Regionalmanagement. 

Aktuelle Infos zum Bewerbungsprozess, weitere Informationen zu den Förderprogrammen sowie der Arbeit in der 8Plus-Region finden Sie auf der Homepage www.8plus-vital.nrw oder bei Regionalmanagerin Jana Uphoff-Overhues – Mail: regionalmanagement@8plus-vital.nrw; Tel.: 02581 9570262.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto fährt in Menschenmenge in Hollywood - viele Verletzte
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
Tech-Manager nach «Kiss-Cam»-Eklat beurlaubt
Aus aller Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Nun reagiert der Arbeitgeber des erwischten Paars.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockklassiker unter freiem Himmel
Allgemein

Alacoustic begeistert am Feldmarksee

weiterlesen...
75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...