31. März 2022 / Allgemein

Biometrische Pässe für Registrierung der Ukraine-Flüchtlinge anerkennen

NRW-Kreise im Gespräch mit Minister Stamp

Minister Stramm,Kreis Warendorf,Coesfeld,Nordrhein Westfalen,Dr. Olaf Gericke,

Biometrische Pässe für Registrierung der Ukraine-Flüchtlinge anerkennen

NRW-Kreise im Gespräch mit Minister Stamp

Der Landkreistag NRW fordert, die Registrierung der Kriegsvertriebenen aus der Ukraine zu beschleunigen, insbesondere durch die Anerkennung von biometrischen ukrainischen Reisepässen für die Aufnahme.

„Die nordrhein-westfälischen Kreise arbeiten mit Hochdruck daran, Vertriebene aus der Ukraine aufzunehmen und zu versorgen“, sagte der Erste Vizepräsident des Landkreistags NRW, Landrat Dr. Olaf Gericke, im Gespräch mit dem zuständigen Minister und stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes NRW, Dr. Joachim Stamp, während der jüngsten Vorstandssitzung des Landkreistags NRW (LKT NRW).

Noch sei unklar, wie viele Menschen aus der Ukraine Zuflucht in NRW suchen werden. Überwiegend seien Frauen mit Kindern auf der Flucht. Klar sei aber, dass diese Menschen schnelle und unkomplizierte Hilfe benötigten.

Um die Aufnahme und Versorgung schneller voranzubringen, müsse die Registrierung beschleunigt werden: „Wir benötigen mehr Stationen zur digitalen Registrierung und vor allem deutlich vereinfachte Verfahren“, forderte Gericke. „Dazu gehört auch, den biometrischen ukrainischen Reisepass für die Registrierung anzuerkennen.“  Wer einen gültigen biometrischen Pass habe, sollte nicht noch zusätzlich mit Fingerabdrücken registriert werden müssen. Dies betreffe einen Großteil der in Deutschland Ankommenden.

Darüber hinaus erwarteten die NRW-Kreise eine vollständige Refinanzierung der Kosten durch das Land: „Die Aufnahme der Kriegsvertriebenen aus der Ukraine ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Wir bauen darauf, dass das Land die Kosten für die Kommunen umfassend erstattet.“

NRW Kreis Gericke

Bild: Landrat Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein), Landrat Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf), Ministerialdirigentin Carola Holzberg, Minister Dr. Joachim Stamp und LKT-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Klein (v.l.) sprachen über die Anerkennungsmöglichkeiten von biometrischen ukrainischen Reisepässen für die Aufnahme von Flüchtlingen.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...