31. März 2022 / Allgemein

Biometrische Pässe für Registrierung der Ukraine-Flüchtlinge anerkennen

NRW-Kreise im Gespräch mit Minister Stamp

Minister Stramm,Kreis Warendorf,Coesfeld,Nordrhein Westfalen,Dr. Olaf Gericke,

Biometrische Pässe für Registrierung der Ukraine-Flüchtlinge anerkennen

NRW-Kreise im Gespräch mit Minister Stamp

Der Landkreistag NRW fordert, die Registrierung der Kriegsvertriebenen aus der Ukraine zu beschleunigen, insbesondere durch die Anerkennung von biometrischen ukrainischen Reisepässen für die Aufnahme.

„Die nordrhein-westfälischen Kreise arbeiten mit Hochdruck daran, Vertriebene aus der Ukraine aufzunehmen und zu versorgen“, sagte der Erste Vizepräsident des Landkreistags NRW, Landrat Dr. Olaf Gericke, im Gespräch mit dem zuständigen Minister und stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes NRW, Dr. Joachim Stamp, während der jüngsten Vorstandssitzung des Landkreistags NRW (LKT NRW).

Noch sei unklar, wie viele Menschen aus der Ukraine Zuflucht in NRW suchen werden. Überwiegend seien Frauen mit Kindern auf der Flucht. Klar sei aber, dass diese Menschen schnelle und unkomplizierte Hilfe benötigten.

Um die Aufnahme und Versorgung schneller voranzubringen, müsse die Registrierung beschleunigt werden: „Wir benötigen mehr Stationen zur digitalen Registrierung und vor allem deutlich vereinfachte Verfahren“, forderte Gericke. „Dazu gehört auch, den biometrischen ukrainischen Reisepass für die Registrierung anzuerkennen.“  Wer einen gültigen biometrischen Pass habe, sollte nicht noch zusätzlich mit Fingerabdrücken registriert werden müssen. Dies betreffe einen Großteil der in Deutschland Ankommenden.

Darüber hinaus erwarteten die NRW-Kreise eine vollständige Refinanzierung der Kosten durch das Land: „Die Aufnahme der Kriegsvertriebenen aus der Ukraine ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Wir bauen darauf, dass das Land die Kosten für die Kommunen umfassend erstattet.“

NRW Kreis Gericke

Bild: Landrat Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein), Landrat Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf), Ministerialdirigentin Carola Holzberg, Minister Dr. Joachim Stamp und LKT-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Klein (v.l.) sprachen über die Anerkennungsmöglichkeiten von biometrischen ukrainischen Reisepässen für die Aufnahme von Flüchtlingen.

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Indonesien: Vulkan Lewotobi Laki-Laki spuckt wieder Feuer
Aus aller Welt

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen - aber noch gibt es keinen Alarm.

weiterlesen...
Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt Tiere
Aus aller Welt

Trockenheit, Klimawandel und sterile Gärten machen Eichhörnchen das Leben schwer. Eine Auffangstation in Teltow kümmert sich um geschwächte Tiere – täglich gehen dort Dutzende Notrufe ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Green Monster Team begeistert mit Sieg und Podiumsplatz
Allgemein

Rocket Science und Whispering Giant triumphieren im Eurocup

weiterlesen...
Ein Wochenende in Rot und Blau
Allgemein

Sattel- und Feuerwehrfest im Hesseldorf

weiterlesen...