22. August 2020 / Allgemein

„Bisherige Erfolge nicht durch Leichtsinn aufs Spiel setzen“

Corona-Zahlen steigen wieder leicht an

Ahlen,Beckum,Corona-Virus,Everswinkel,Oelde,Ostbevern,Sassenberg,Telgte,Warendorf

Landrat Dr. Olaf Gericke: „Bisherige Erfolge nicht durch Leichtsinn aufs Spiel setzen“

Auch wenn die Zahl der Neuinfizierten mit dem Coronavirus im Kreis Warendorf derzeit nur leicht ansteigt, bittet Landrat Dr. Olaf Gericke die Bürgerinnen und Bürger, sich weiterhin umsichtig zu verhalten. „Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Wir müssen alle weiterhin vorsichtig sein und nach wie vor die wichtigen AHA-Regeln, Abstand – Hygiene – Alltagsmaske, befolgen.“ Nur so könne man erreichen, dass die Infektionszahlen im Kreis Warendorf nicht stärker ansteigen.

Einen wesentlichen Schwerpunkt beim Infektionsgeschehen bilden seit einigen Wochen die Reiserückkehrer und ihre Kontaktpersonen. Dabei weist Dr. Gericke insbesondere auf die bestehende Quarantäne- beziehungsweise Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten hin. Der Anteil der Reiserückkehrer unter den derzeit 42 Infizierten im Kreis Warendorf lag am Freitag (21. August) bei rund 60 Prozent. Davon waren die meisten aus dem Kosovo, aus der Türkei und aus Bulgarien zurückgekehrt. Andere Infizierte sind an ihrem Arbeitsplatz oder bei Familienfeiern mit dem Virus in Kontakt gekommen. Das Durchschnittsalter der derzeit Infizierten liegt bei 36,9 Jahren.

Landrat Dr. Gericke: „Es geht darum, das Virus nicht ins Büro, in den Kindergarten, in die Schule, in das Pflegeheim oder in das Krankenhaus zu tragen. Unsere bisherigen Erfolge bei der Pandemie-Bekämpfung dürfen nicht durch Leichtsinn verspielt werden. Ich appelliere deshalb an das Verständnis, die Sensibilität und die Solidarität jedes Einzelnen. Und dafür möchte ich schon im Voraus danken.“

Drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus

Einen erneuten, leichten Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus verzeichnet der Kreis Warendorf am Freitag (21. August): Drei weitere Personen haben sich mit dem Virus angesteckt. Im Vergleich zum Vortag haben aber auch zwei Menschen aus dem Kreis die Infektion überwunden. Damit liegt die Zahl der akuten Fälle bei 42 (Vortag 41). Die Gesamtzahl der Infektionen seit März liegt bei 933. Davon gelten 871 Personen als gesundet. Unverändert 20 Menschen im Kreis Warendorf sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.

Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden im Überblick:

• Ahlen: 10 akute Fälle (+1), 122 Gesundete, 10 Verstorbene, insgesamt 142 gemeldete Infektionsfälle seit März
• Beckum: 15 akute Fälle (+1), 83 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 99 Infektionen
• Beelen: kein akuter Fall, 26 Gesundete, insgesamt 26 Infektionen
• Drensteinfurt: 2 akute Fälle, 40 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 44 Infektionen
• Ennigerloh: 2 akute Fälle, 62 Gesundete, insgesamt 64 Infektionen
• Everswinkel: 1 akuter Fall, 34 Gesundete, insgesamt 35 Infektionen
• Oelde: kein akuter Fall, 258 Gesundete, 5 Verstorbene, insgesamt 263 Infektionen
• Ostbevern: 2 akute Fälle, 10 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 13 Infektionen
• Sassenberg: 2 akute Fälle, 35 Gesundete, insgesamt 37 Infektionen
• Sendenhorst: 1 akute Fälle (-1), 42 Gesundete, insgesamt 43 Infektionen
• Telgte: kein akuter Fall, 46 Gesundete, insgesamt 46 Infektionen
• Wadersloh: 1 akuter Fall, 43 Gesundete, insgesamt 44 Infektionen
• Warendorf: 6 akute Fälle, 70 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 77 Infektionen

Weitere Informationen unter www.kreis-warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Psychiater: Beobachte Zunahme von Cannabis-Konsum
Aus aller Welt

Legalisierung mit Nebenwirkungen: Seit der Freigabe von Cannabis ist der Zugang auch für gefährdete Patienten einfacher. Studien aus Kanada zeigen, dass die Folgen gravierend sein könnten.

weiterlesen...
Golf von Überall - Internet-Spaßaktion zu Donald Trump
Aus aller Welt

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Von Ostfriesland bis Bayern spottet man darüber - mit Hilfe eines Tech-Giganten aus den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...