23. Juni 2019 / Allgemein

Blaue Schafe grasen im Schatten des Telgter Dreiklangs

Kunstaktion gibt Denkanstoß zum friedlichen Miteinander und für mehr Toleranz

Friedensherde,Blaue Schafe,Telgte,

Telgte. Sie ist viel herumgekommen, machte unter anderem in Venedig ebenso Station, wie in Luxemburg, Berlin und Wien. Jetzt grast die Friedensherde unter dem Leitgedanken „alle sind gleich – jeder ist wichtig“ auf der Wiese zwischen Gnadenkapelle und Wallfahrtskirche. Noch immer begeistern die blauen Schafe und Lämmer von Bertamaria Reetz die Menschen. Und die Botschaft der Kunstaktion ist dabei so alt wie die Menschheit selbst. Heute aktueller denn je, steht die Friedenherde als Synonym für mehr Toleranz und ein friedliches Miteinander. Bekanntermaßen wurde die Farbe nicht zufällig gewählt. Als Signalfarbe steht sie für das Verbindende und ist unter anderem die Farbe der Vereinten Nationen, der UNESCO, Europas und der europäischen Friedensbewegung. Entsprechend steht die Friedensherde seit 2012 unter der Schirmherrschaft des EU-Parlaments. Seit Fronleichnam und noch bis Sonntagabend grasen die blauen Schafe mitten in Telgte. Verbunden damit ist ein kleines Programm, wie ein Malwettbewerb der Grundschulen, der Auftritt des Duos „La vie en rose“, das Konzert der Formation „Blue Terrace“ und  der Illumination des Telgter Dreiklangs. 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausstellung erinnert an berühmten Uhu aus New York
Aus aller Welt

Anfang 2023 entkam der Uhu Flaco aus seinem Gehege in einem New Yorker Zoo - und wurde zur Berühmtheit. Ein Jahr später kam er tragisch ums Leben. Jetzt feiert eine Ausstellung das Tier.

weiterlesen...
Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...