8. November 2023 / Allgemein

Blaulichtmeile am 12.11.2023 in Ostbevern

Blaulichtorganisationen bieten Alternativprogramm zum abgesagten Kastaniensonntag

Blaulichtmeilei,THW,DRK,Malteser,OstbevernKreis Warendorf,

Blaulichtmeile am 12.11.2023 in Ostbevern

Blaulichtorganisationen bieten Alternativprogramm zum abgesagten Kastaniensonntag.

Ostbevern - Eigentlich sollte am zweiten Sonntag im November, also am 12.11.2023, ganz traditionell in Ostbevern der Kastaniensonntag stattfinden. Eine Veranstaltung, welche bei vielen Osteveranerinnen und Ostbeveranern aufgrund ihrer Beliebtheit schon frühzeitig im Kalender zu finden ist. Um so irritierter zeigten sich viele Menschen in Ostbevern von der Absage der diesjährigen Veranstaltung. Hintergrund ist die Großbaustelle im Stadtkern von Ostbevern. Auch die als Aussteller in Form einer Blaulichtmeile geplanten Hilfsorganisationen wurden von der Absage der Veranstalter überrascht. Jakob Kalthegener von den Maltesern in Ostbevern wollte die Absage nicht einfach so hinnehmen und nahm kurzerhand Kontakt zu den ortsansässigen Blaulichtorganisationen sowie zum Ortsverband Warendorf des Technischen Hilfswerks und der Kreispolizeibehörde Warendorf auf. Seine Idee: Die Durchführung einer Blaulichtmeile, auch ohne den Kastaniensonntag, am Tag des Kastaniensonntags als Alternativprogramm für die Ostbeveraner Bürger. Jakob Kalthegener bekam für seine Idee viel Zuspruch und so präsentieren sich nun in der Straße „Großer Kamp“ am Sonntag, 12.11.2023, in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr das DRK, die Malteser sowie das THW zusammen mit dem Kriminalkommissariat Prävention und Opferschutz, welches rund um den Einbruchschutz informiert. Es wird aber nicht nur Infostände geben. Für 14:00 Uhr ist eine Schauübung geplant, in welcher sich die Hilfsorganisationen gemeinsam präsentieren. Es wird aber auch Mitmachaktionen geben. So wird zum Beispiel ein Kuscheltierkrankenhaus vor Ort sein, zu welchem die Kinder gerne ein Kuscheltier zum verarzten mitbringen dürfen. Des Weiteren besteht unter anderem die Möglichkeit sein Wissen in Erste Hilfe an einer Reanimationspuppe aufzufrischen, sich von Rettungshunden finden zu lassen und ein Feldtelefon zu betreiben. Highlight werden für viele Besucher aber ganz sicherlich die Präsentation der Einsatzfahrzeuge sowie deren Ausstattung sein. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Während man am Wagen von Davids Frittenschmiede seinen Hunger stillen kann, wird der Getränkeverkauf durch die Hilfsorganisationen selbst organisiert. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf kommt demnach also dem Bevölkerungsschutz zugute. Vor Ort sein werden auch der Förderverein der Franz-von-Assisi Grundschule sowie der Verein VIBO. Froh sind die Veranstalter über die Unterstützung durch die Gemeinde Ostbevern.  

Blaulichtmeilei

Freuen sich auf viele Besucher am Sonntag: Alexander Jahn (MHD), Anna-Lena Raab, Mario Raab und Stephanie Stepputat (THW Warendorf), Andre Doodt (DRK-Rettungshunde) mit Hund Günni sowie Sven Pawlitzki und Jill Pawlitzki (DRK Ostbevern)

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern
Aus aller Welt

Noch ist offiziell Herbst, doch schon hält der Winter mit Macht Einzug. Autos, Laster und Schulbusse kamen gefährlich ins Rutschen, Züge und Flüge fallen aus. Für Kinder gab es aber auch gute Nachrichten.

weiterlesen...
Happy End beim Tunnel-Drama nach 17 Tagen
Aus aller Welt

In Indien herrscht riesige Freude über das glückliche Ende des Tunnel-Dramas. 17 Tage waren Dutzende Männer hinter Tonnen von Geröll gefangen und die Retter mussten ständig neue Rückschläge einstecken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dr. Ansgar Seidel tritt in die Fußstapfen von Herbert Kraft
Allgemein

Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf nimmt  Dr. Seidel auf

weiterlesen...
Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Allgemein

Jährlich zum 25. November findet der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt.

weiterlesen...