13. September 2023 / Allgemein

Bogenschießen verbindet:

Erfolgreiche vereinsübergreifende Veranstaltung des Stadtsportverbandes Warendorf

Bogenschießen,Veranstaltung,Stadtsportverbandes Warendorf,Warendorf,

Bogenschießen verbindet:

Erfolgreiche vereinsübergreifende Veranstaltung des Stadtsportverbandes Warendorf 

Der Stadtsportverband Warendorf (SSV) hat eine vereinsübergreifende Veranstaltung für seine Mitgliedsvereine angeboten. Der Bogensportverein Warendorf e. V. (BSV) konnte dafür seine Sportstätte in Velsen zur Verfügung stellen und präsentierte sich als perfekter Gastgeber. 

Unter Anleitung der fachkundigen Einsatzkräfte des BSV, haben die teilnehmenden Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine eine sehr gute Einführung in die spannende Sportart Bogenschießen bekommen. 

In der Funktion als 2. Vorsitzende des SSV begrüßte Angelika Schmiele die Teilnehmenden.

„Als Stadtsportverband ist es uns wichtig, dass sich unsere Mitgliedsvereine untereinander noch besser kennenlernen und in den Austausch kommen. Dazu ist die heutige Veranstaltung unter dem Motto „Sport und Kommunikation“ bestens geeignet“, führte Schmiele aus.

Der BSV-Vorsitzende Yannis Mex, der gleichzeitig als Fachreferent für Jugendfragen beim SSV aktiv ist, stellte seinen Verein vor. Bei der Einweisung in das Bogenschießen wurde er durch die BSV-Vereinsmitglieder Thomas Sahmel und Matthias Lohmann tatkräftig unterstützt. 

Nach dem Training mit den Übungsbögen kamen die professionellen Bögen zum Einsatz und so mancher Pfeil landete zielgenau im Zentrum der Scheibe.

Die Kommunikation und der intensive Austausch zwischen den Vereinen waren hervorragend, da die grundlegenden Themen und Herausforderungen oft übereinstimmten.

Thomas Sahmel verwöhnte die Sportlerinnen und Sportler mit Grillwürstchen, während bei bestem Wetter erfrischende Kaltgetränke hoch im Kurs standen. 

Die aufgestellte Spendenbox wurde großzügig gefüllt, sodass sich der BSV über eine Förderung seiner Jugendarbeit freuen kann.

Das Fazit des SSV basierend auf dem Feedback der Teilnehmenden ist eindeutig: Die vereinsübergreifende Veranstaltung war ein voller Erfolg. Das Format "Sport und Kommunikation" wird zweifellos seine Fortsetzung finden. Ein besonderer Dank gilt dem Bogensportverein Warendorf e. V. und allen Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Die vereinsübergreifende Bogenschieß-Veranstaltung des SSV auf dem Gelände des Bogensportvereins Warendorf war ein voller Erfolg. Das Format "Sport und Kommunikation" wird zweifellos seine Fortsetzung finden.  

Bogenschießen

Von links: Thomas Sahmel (BSV), Thomas Böckenholt (SC Müssingen), Yannis Mex (BSV / SSV), Marius Ruten (DLRG Warendorf), Angelika Schmiele (SSV), Matthias Lohmann (BSV), Lisa Paulus (Kneipp Verein), Christoph Schmitz (SSV / WSU), Monika Wöstmann (Kneipp Verein), Volker Willemsen (SSV), Theresa König (DLRG Warendorf), Nils Goebeler (Surfclub Warendorf), Markus Vielhauer (Skiclub Warendorf) und Dirk Ströker (Surfclub Warendorf)  

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Wintereinbruch: Unfälle und Menschen in Not
Aus aller Welt

Schnee und Glätte haben in Teilen Deutschlands für chaotische Verhältnisse gesorgt. Vor allem Hessen ist betroffen. Die Menschen im Rheingau-Taunus-Kreis sollen zuhause bleiben.

weiterlesen...
Neuseeland: Neue Regierung will Rauchverbot kippen
Aus aller Welt

Kaum ist die konservative Regierung in Neuseeland vereidigt, hagelt es Kritik. Sie will das strikte Anti-Rauch-Gesetz kippen. Aber warum?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Kauf eins mehr“
Allgemein

Jugendliche sammeln Lebensmittel für den Caritas-Warenkorb in Warendorf

weiterlesen...
Mehr Frauen für Existenzgründung begeistern
Allgemein

IHK-Studie liefert Ansätze: Vom Neben- zum Vollerwerb

weiterlesen...