5. August 2022 / Allgemein

Brems Dich!

Schule hat begonnen

Schulbeginn,Warendorf,Kreis Warendorf,Polizei,Landrat,Dr. Olaf Gericke,

Brems Dich! Schule hat begonnen.

Mittwoch wird ein großer Tag für alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Warendorf. Sechs Wochen Sommerfreien in Nordrhein- Westfalen sind vorbei, kommende Woche werden also knapp 3000 Kinder neu eingeschult. Und das hat Auswirkungen – besonders für alle Verkehrsteilnehmer, jetzt heißt es nämlich: Augen auf im Straßenverkehr. Eltern, Schüler, Geschwister, Großeltern und viele andere werden wieder auf den Straßen unterwegs sein. Zusammen mit mehr Autos, mehr Fahrrädern, mehr Fußgängern als wir es in den letzten Monaten erlebt haben.

„Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Kleinsten“, sagt Landrat Dr. Olaf Gericke als Polizeichef zum Start der Aktion ‘Brems Dich! Schule hat begonnen‘. „Besonders für die i-Männchen im Kreis ist der Schulstart ein besonderes Ereignis. Sie sollen genau wie alle anderen Schülerinnen und Schüler einen sicheren Weg zur Schule gehen und sich die Gefah- renpunkte einprägen“, so der Landrat weiter.

Die Verkehrswacht Warendorf e.V., die Polizei und auch die Kommunen werden mit Spruchbändern und Plakaten auf den Schulbeginn und das damit verbundene höhere Verkehrsaufkommen aufmerksam machen. Über viele Straßen werden Banner gespannt, die Autofahrer zu beson- nener und rücksichtsvoller Fahrweise anhalten. Außerdem hat die Ver- kehrswacht Flyer an alle Eltern der 48 Grundschulen geschickt. Darin enthalten sind Informationen und Tipps für Eltern, die sie ihren Kindern für einen sicheren Schulweg mit auf den Weg geben dürfen.

„Es ist so wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer vorsichtig und voraus- schauend im Straßenverkehr unterwegs sind und dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen“, sagt Werner Schweck von der Verkehrswacht Warendorf e.V.
Der Landrat als Kreispolizeibehörde Warendorf
 
Die Empfehlung von Polizei und Verkehrswacht ganz klar: „Den Schul- weg mit den Kindern schon vorher abfahren oder abgehen und ihnen damit ein sicheres Gefühl geben. Zeigen Sie ihren Kindern die Gefah- renpunkte und vermitteln Sie ein sicheres Gefühl“, so Schweck weiter.

Wir als Polizei werden in den ersten Schulwochen unsere Kontrollen auf den Schulwegen verstärken. Dabei nehmen wir sowohl zu schnell fah- rende Autofahrer als auch das Fehlverhalten von Fahrradfahrern und Fußgängern ins Visier.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...