18. Februar 2021 / Allgemein

Britische Virus-Mutation in Ahlen aufgetreten

Stichprobenuntersuchung bestätigen mehrere Fälle im Kreis

Britische Virus-Mutation,Ahlen,Kreis Warendorf,Coronatest,

Britische Virus-Mutation in Ahlen aufgetreten

Stichprobenuntersuchung bestätigen mehrere Fälle im Kreis

In Ahlen sind am Mittwoch (17. Februar) mehrere Fälle der britischen Mutation des Coronavirus (Variante B.1.1.7) nachgewiesen worden. Im Rahmen einer Stichprobenuntersuchung wurde die positive PCR-Probe eines Kindes aus Ahlen von einem Labor anlassunabhängig routinemäßig auf Mutationen untersucht und bestätigt. In weiteren Untersuchungen wurden bisher zwei weitere Fälle der Virusmutation laborbestätigt.

Das Kind befindet sich zusammen mit seinen Familienangehörigen in der häuslichen Isolation. Die Infektionskette wurde zu einer Erzieherin in einer Ahlener Kita zurückverfolgt, die aufgrund des Ausbruchs schon seit dem 8. Februar geschlossen war und komplett unter Quarantäne gesetzt wurde.

Insgesamt lassen sich bei diesem Ausbruch 29 Coronafälle mit der britischen Virusvariante in Verbindung bringen. „Nach den Empfehlungen des RKI behandeln wir alle diese Infizierten so, als sei bei ihnen die Mutation nachgewiesen worden. Das heißt, sie werden am Ende der 10-tägigen Isolation erneut getestet, um sicher zu stellen, dass keine Infektiösität mehr besteht“, erläutert Dr. Anna Arizzi Rusche, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes. Die Kontaktpersonen der Infizierten werden in den nächsten Tagen ebenfalls getestet und bei ihren Proben eine Sequenzierung in Auftrag gegeben.

Das Kreisgesundheitsamt wird regelmäßig telefonisch Kontakt zu den Betroffenen halten und das örtliche Ordnungsamt zudem die Einhaltung der Quarantäne streng kontrollieren.

Die sogenannte britische Variante des Coronavirus gilt als deutlich ansteckender, auch unter Kindern. Neben Stichproben, die die Labore von fünf bis zehn Prozent der positiven Proben speziell auf Virus-Mutationen untersuchen lassen, ordnet der Kreis Warendorf auch in besonderen Verdachtsfällen Untersuchungen auf Virus-Varianten („Sequenzierungen“) an. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Aus aller Welt

In Teilen Afghanistans und Pakistans bebt die Erde, es gibt Tote und Verletzte. Auch in anderen Ländern sind die Erschütterungen zu spüren. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.

weiterlesen...
US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Aus aller Welt

Stars im Weißen Haus: Wegen der Corona-Pandemie fiel die Veranstaltung in den vergangenen Jahren aus - so ist die Verleihung der «National Medal of Arts» auch für Joe Biden eine kleine Amtspremiere.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lionsclub übergibt Spende für Therapeutisches Reiten
Allgemein

Teresa-Kindergarten wird seit 25 Jahren unterstützt

weiterlesen...
Absage: Die Dezibelles kommen nicht
Allgemein

Veranstaltung am 22. April fällt aus

weiterlesen...