18. Februar 2021 / Allgemein

Britische Virus-Mutation in Ahlen aufgetreten

Stichprobenuntersuchung bestätigen mehrere Fälle im Kreis

Britische Virus-Mutation,Ahlen,Kreis Warendorf,Coronatest,

Britische Virus-Mutation in Ahlen aufgetreten

Stichprobenuntersuchung bestätigen mehrere Fälle im Kreis

In Ahlen sind am Mittwoch (17. Februar) mehrere Fälle der britischen Mutation des Coronavirus (Variante B.1.1.7) nachgewiesen worden. Im Rahmen einer Stichprobenuntersuchung wurde die positive PCR-Probe eines Kindes aus Ahlen von einem Labor anlassunabhängig routinemäßig auf Mutationen untersucht und bestätigt. In weiteren Untersuchungen wurden bisher zwei weitere Fälle der Virusmutation laborbestätigt.

Das Kind befindet sich zusammen mit seinen Familienangehörigen in der häuslichen Isolation. Die Infektionskette wurde zu einer Erzieherin in einer Ahlener Kita zurückverfolgt, die aufgrund des Ausbruchs schon seit dem 8. Februar geschlossen war und komplett unter Quarantäne gesetzt wurde.

Insgesamt lassen sich bei diesem Ausbruch 29 Coronafälle mit der britischen Virusvariante in Verbindung bringen. „Nach den Empfehlungen des RKI behandeln wir alle diese Infizierten so, als sei bei ihnen die Mutation nachgewiesen worden. Das heißt, sie werden am Ende der 10-tägigen Isolation erneut getestet, um sicher zu stellen, dass keine Infektiösität mehr besteht“, erläutert Dr. Anna Arizzi Rusche, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes. Die Kontaktpersonen der Infizierten werden in den nächsten Tagen ebenfalls getestet und bei ihren Proben eine Sequenzierung in Auftrag gegeben.

Das Kreisgesundheitsamt wird regelmäßig telefonisch Kontakt zu den Betroffenen halten und das örtliche Ordnungsamt zudem die Einhaltung der Quarantäne streng kontrollieren.

Die sogenannte britische Variante des Coronavirus gilt als deutlich ansteckender, auch unter Kindern. Neben Stichproben, die die Labore von fünf bis zehn Prozent der positiven Proben speziell auf Virus-Mutationen untersuchen lassen, ordnet der Kreis Warendorf auch in besonderen Verdachtsfällen Untersuchungen auf Virus-Varianten („Sequenzierungen“) an. 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Ein großes Sturmgebiet liegt vor allem über dem Süden der USA. Tornados sorgen für Zerstörung, Menschen sterben. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
Hackmans Hund verdurstete wohl
Aus aller Welt

Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...