3. November 2022 / Allgemein

Bühne frei für Kathi I.

Karnevalsgesellschaft Silber-Blau bekommt eine Prinzessin

Freckenhorst,KG Silber Blau,Karnevalsgesellschaft Silber-Blau,Kathrin Pumpe,

Bühne frei für Kathi I.

Karnevalsgesellschaft Silber-Blau bekommt eine Prinzessin

Täteretä und Narhalla Marsch – Die Karnevalsgesellschaft Silber-Blau freut sich, die neue Prinzessin präsentieren zu dürfen. Vorab, bevor sie am 11.11.2022 bei der Prinzessinnenproklamation in der Gaststätte „Alter Westfale Huesmann“ in vollem Ornat die Bühne betreten und die Herzen der Karnevalsjecken im Sturm erobern wird.

Viele Freckenhorster kennen Kathi I. – bürgerlicher Name: Kathrin Pumpe – bereits. Ende der 1960er Jahre in Braunschweig geboren, wohnt sie zwar erst seit 2017 in der Stiftsstadt, hat sich aber seither durch vielerlei Vereinstätigkeiten ausgezeichnet: Seit 2018 ist sie Mitglied der Schützenschwestern und schon 2017 stieß sie zum Nikolauskollegium, wo sie als Ruprechtin agiert. Bei Silber-Blau mitzumachen war logisch.

Aber wie kann sie Karnevalsprinzessin sein, wenn sie aus Braunschweig stammt? Zum einen sei sie von klein auf im Herzen ein kölsches Mädchen gewesen, erzählt sie. Und dann überrascht sie mit dem Namen eines Karnevalsvereins, in dem sie bereits Mitglied war. Er heißt: Karneval der Rheinländer. Entsprechend zieren ihren Orden und den Pin, die beide erst zur Proklamation offiziell gezeigt werden, sowohl der Kölner Dom, wie auch das Freckenhorster Wappen und, für Braunschweig, dessen bekanntes Wappen mit dem Löwen. Darüber der Spruch „Von der Löwenstadt ins Poggenland“.

Ihre Regentschaft hatte eigentlich bereits viel früher beginnen sollen. „Kathi sollte bereits 2020 proklamiert werden“, erzählt Präsident Eckhard Nergert, aber wie überall in Deutschland und der Welt machte auch hierbei die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Zugesagt hatte sie noch früher. Denn Sandra Wickinghoff, seinerzeit die erste Karnevalsprinzessin der Stiftsstadt, hatte sie schon früh gefragt: „Wär’ das was für dich?“ Kurze Antwort: „Machen wir!“ Dabei konnte sich Kathrin Pumpe der Unterstützung ihres Mannes Frank sicher sein. Er unterstütze sie bereits seit Jahr und Tag, betont die zukünftige Tollität.

Und wird am 11.11. sicher sehr stolz auf sie sein, wenn ihre Proklamation, neben Tanz, Gesang und diversen Auftritten, den Höhepunkt des Abends bei Huesmann darstellt, an dem es einige weitere Neuerungen geben wird, wie Präsident Nergert berichtet. Denn neben einem neuen Senator wird auch Lorena Kraß als Tanzmariechen auftreten. Endlich, möchte man sagen. Denn die 13jährige brennt seit Jahren darauf das zu machen und kann nun, nach Trainersuche und Pandemiepause, zeigen was sie kann. „Wird gut“, sagt Eckhard Nergert in gewohnt trockener Art.

Kathrin Pumpe

BILD: Noch zivil: Die zukünftige Prinzessin der KG Silber Blau Kathrin Pumpe und Präsident Eckhard Nergert

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionen kommen in Indien zum weltgrößten Pilgerfest
Aus aller Welt

Die Kumbh Mela in Indien gilt als größtes religiöses Fest der Welt. Diesmal ist es von besonderer Bedeutung. Schon zum Auftakt kommen Millionen.

weiterlesen...
Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Attraktive Baugrundstücke in Warendorf
Allgemein

Stadt verkauft drei Grundstücke im Baugebiet „In de Brinke“

weiterlesen...