21. Mai 2020 / Allgemein

Bürgerbad Emsinsel öffnet passend zum langen Wochenende

Online-Reservierung der Nutzungszeiten

Bürgerbad Emsinsel,Warendorf,Urs Reitis,Stadtwerke Warendorf,Freibad,

Bürgerbad Emsinsel öffnet passend zum langen Wochenende

Online-Reservierung der Nutzungszeiten

Urs Reitis,der Geschäftsführer der Stadtwerke Warendorf, freut sich riesig, dass endlich wieder das Eingangstor vom Bürgerbad Emsinsel geöffnet werden kann.  Doch ganz so einfach wie sonst ist es aufgrund der aktuellen Situation dann doch nicht.

„Maximal 100 Badegäste dürfen gleichzeitig im riesigen Freibad sein, so sind die Auflagen die mit dem Gesundheits- und Ordnungsamt abgesprochen sind“, erklärt Urs Reitis.  Damit das auch eingehalten werden kann, muss sich jeder Besucher im Vorfeld im Internet unter www.stadtwerke-warendorf.de/baeder für eine bestimmte Uhrzeit mit Namen eintragen und seine Schwimmzeit reservieren. Eine Reservierung ist für maximal zwei Erwachsene und drei Kinder pro Buchung möglich und diese wird nach der Reservierung durch eine Mail bestätigt. Die komplette Besuchszeit ist auf 90 min begrenzt und wird auf die Minute genau eingehalten. Die einzelnen Time-Slot´s beginnen jeweils um 8, 10, 12 , 14 und 16 Uhr und können dann jeweils für eineinhalb Stunden genutzt werden. Die 30 Minuten Pause wird zur Reinigung und Desinfektion der Besucherbereiche vom Reinigungspersonal genutzt.

Der Mindestabstand muss überall eingehalten werden und auch beim schwimmen darf es zu keinem direkten Kontakt kommen. Aus diesem Grunde wurden an allen möglichen Treff- und Kontaktpunkten Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Als Beispiel wurde der komplette, zu kleine Duschbereich im Gebäude und die Gruppenumkleideräume gesperrt. Zum umziehen stehen die gewohnten Einzelkabinen und zusätzliche Notumkleidekabinen zur Verfügung. Wer duschen möchte, der kann an den bekannten Aussenduschen duschen. Für die Schwimmer hat das Orga-Team des Freibades extra zwei Doppelbahnen zum schwimmen in beiden Richtungen eingerichtet. Der Rutschen- und Sprungbereich muss aus organisatorischen Gründen  leider gesperrt bleiben.

Da in dieser Zeit die Besucher mit extremen Einschränkungen beim Besuch des Bürgerbades vorlieb nehmen müssen, reduzierten die Warendorfer Stadtwerke die Eintrittspreise auf 2,- Euro bei den Erwachsenen und 1,- Euro für die Kinder und Schwerbehinderte ab 70%. Die vorhandenen Ticketautomaten bleiben geschlossen, damit durch eine persönliche Kontrolle die vorhandene Anmeldung und Reservierung geprüft werden kann.

Im Kiosk des Schwimmbades gelten die gleichen Vorschriften wie in allen gastronomischen Betrieben. Nur die bekannte namentliche Erfassung entfällt, da diese ja schon über den Zutritt in das Bad geschehen ist. Der Betreiber der Schwimmbadgastronomie Zoran Marjanovic erklärt: „Alle Vorbereitungen sind getroffen und das Personal auf die nötigen Maßnahmen geschult.“

Auch Roland Gierhake vom Förderverein des Bades freut sich, dass die Saison jetzt endlich beginnt und alle Neuerungen im Bad noch rechtzeitig abgeschlossen werden konnten. Hierzu zählen eine Umkleidespirale im Aussenbereich und eine neue Schiebetür an der Umkleidekabine für behinderte Mitbürger.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...

Neueste Artikel

16 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Mindestens 16 Menschen sterben, Lastwagen kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme und Tornados fegen in der Nacht über den Süden der USA. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...