8. November 2023 / Allgemein

Bürgerbeirat für die Entwicklung des Brinkhausgelände kommt!

Die Einladungsbriefe vom Bürgermeister sind unterwegs

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Bürgerbeirat für die Entwicklung des Brinkhausgelände kommt!

Die Einladungsbriefe vom Bürgermeister sind unterwegs

Post vom Bürgermeister erhalten aktuell die für den Bürgerbeirat zur weiteren Entwicklung des Brinkhausgeländes ausgewählten Warendorferinnen und Warendorfer. 21 Personen verschiedener Altersgruppen aus Warendorf und den Ortsteilen wurden per Zufallsprinzip gelost. Wer sich bisher noch nicht bei der Verwaltung gemeldet hat, wird in dieser Woche erneut angeschrieben.
Die Gelosten sind eingeladen, sich als Mitglieder des Bürger*innenbeirates aktiv in die zukünftige Entwicklung des  Brinkhausareals einzubringen. Dabei geht es nicht um eine fachliche, sondern um eine möglichst vielfältige Perspektive aus der Bürgerschaft, die in die Entwurfsplanung einfließen wird. Dem voran geht ein stadtplanerischer und freiraumplanerischer Wettbewerb. Aus den eingereichten  Entwürfen wählt eine Preisjury den Siegerentwurf.  Zu diesem können die Beiratsmitglieder Stellung beziehen und ihre Wünsche, Verbesserungsvorschläge und Ideen formulieren. In einem separaten Workshop erarbeiten zudem die Mitglieder des Jugendparlaments eigene Anregungen und Vorschläge. Auf dieser Grundlage wird der Siegerentwurf dann nochmal überarbeitet. 
Los geht es mit einer Auftaktveranstaltung im Januar 2024, bei der die Beiratsmitglieder alle wichtigen Informationen zum Brinkhausgelände und dem Entwicklungsvorhaben erhalten. Bürgermeister Peter Horstmann und die Mitarbeitenden des Amtes für Stadtplanung freuen sich auf die Ergebnisse und die Arbeit mit dem Beirat. Sie hoffen, dass sich viele der Gelosten zur Teilnahme entscheiden und ihre Chance zur Mitgestaltung dieses für Warendorf zentralen Zukunftsprojektes  ergreifen.
Können nicht alle Plätze besetzt werden, werden Nachrücker angeschrieben. Weitere Informationen zur Entwicklung der Industriebrache Brinkhaus bietet die Internetseite www.altstadt-warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
Aus aller Welt

Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.

weiterlesen...
Daniela und Moritz sind Jubiläums-«Topmodels»
Aus aller Welt

Schon seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel sind viele Ehemalige wieder dabei. Wer gewinnt, wird da fast schon zur Nebensache.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Elmar Verenkotte regiet die Ambrosius Schützen
Allgemein

Elmar Verenkotte regiet die Ambrosius Schützen Horrido auf das Königspaar Elmar und Monika Verenkotte! Große Freude und Jubelstimmung herrschte am A

weiterlesen...
Von Null auf Jeck – Kölsche Cover Band bringt Gröblingen zum Beben
Allgemein

Schräders Jubiläum begeistert auf ganzer Linie

weiterlesen...