8. November 2023 / Allgemein

Bürgerbeirat für die Entwicklung des Brinkhausgelände kommt!

Die Einladungsbriefe vom Bürgermeister sind unterwegs

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Bürgerbeirat für die Entwicklung des Brinkhausgelände kommt!

Die Einladungsbriefe vom Bürgermeister sind unterwegs

Post vom Bürgermeister erhalten aktuell die für den Bürgerbeirat zur weiteren Entwicklung des Brinkhausgeländes ausgewählten Warendorferinnen und Warendorfer. 21 Personen verschiedener Altersgruppen aus Warendorf und den Ortsteilen wurden per Zufallsprinzip gelost. Wer sich bisher noch nicht bei der Verwaltung gemeldet hat, wird in dieser Woche erneut angeschrieben.
Die Gelosten sind eingeladen, sich als Mitglieder des Bürger*innenbeirates aktiv in die zukünftige Entwicklung des  Brinkhausareals einzubringen. Dabei geht es nicht um eine fachliche, sondern um eine möglichst vielfältige Perspektive aus der Bürgerschaft, die in die Entwurfsplanung einfließen wird. Dem voran geht ein stadtplanerischer und freiraumplanerischer Wettbewerb. Aus den eingereichten  Entwürfen wählt eine Preisjury den Siegerentwurf.  Zu diesem können die Beiratsmitglieder Stellung beziehen und ihre Wünsche, Verbesserungsvorschläge und Ideen formulieren. In einem separaten Workshop erarbeiten zudem die Mitglieder des Jugendparlaments eigene Anregungen und Vorschläge. Auf dieser Grundlage wird der Siegerentwurf dann nochmal überarbeitet. 
Los geht es mit einer Auftaktveranstaltung im Januar 2024, bei der die Beiratsmitglieder alle wichtigen Informationen zum Brinkhausgelände und dem Entwicklungsvorhaben erhalten. Bürgermeister Peter Horstmann und die Mitarbeitenden des Amtes für Stadtplanung freuen sich auf die Ergebnisse und die Arbeit mit dem Beirat. Sie hoffen, dass sich viele der Gelosten zur Teilnahme entscheiden und ihre Chance zur Mitgestaltung dieses für Warendorf zentralen Zukunftsprojektes  ergreifen.
Können nicht alle Plätze besetzt werden, werden Nachrücker angeschrieben. Weitere Informationen zur Entwicklung der Industriebrache Brinkhaus bietet die Internetseite www.altstadt-warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...