7. Oktober 2024 / Allgemein

Bürgerinitiative fordert kinderärztliche Versorgung für Everswinkel

Bürgerinitiative setzt sich für bessere medizinische Versorgung in Everswinkel ein

Bürgerinitiative,Everswinkel,Kinderarzt,Versorgung,

Bürgerinitiative fordert kinderärztliche Versorgung für Everswinkel

Bürgerinitiative setzt sich für bessere medizinische Versorgung in Everswinkel ein

Everswinkel – Die Bürgerinitiative „Kinderarzt für Everswinkel“ hat offiziell einen Antrag an den Rat der Gemeinde Everswinkel gestellt. Ziel ist es, die Verwaltung mit einem Prüfauftrag zu beauftragen, um die Ansiedlung einer kinderärztlichen Praxis voranzutreiben. Die Initiative fordert, dass bis zum 1. Dezember 2024 eine umfassende Prüfung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen für eine kinderärztliche Versorgung in Everswinkel durchgeführt wird.

Die zentralen Punkte des Antrags beinhalten:

  1. Eine Überprüfung der aktuellen rechtlichen Lage für die Ansiedlung einer kinderärztlichen Praxis.
  2. Die Identifikation der notwendigen rechtlichen und politischen Schritte, die die Gemeinde ergreifen muss, um eine solche Praxis zu ermöglichen.
  3. Die Einschätzung der Verfahrensdauer bis zur Realisierung.
  4. Die Analyse von Alternativen, wie zum Beispiel halbwöchentliche kinderärztliche Versorgung, die in anderen Gemeinden bereits erfolgreich umgesetzt wurden.
  5. Die Überlegung, welche Anreize für junge Ärztinnen und Ärzte geschaffen werden können, um sich in Everswinkel niederzulassen.

Hintergrund: Fehlende kinderärztliche Versorgung in Everswinkel

Aktuell gibt es in Everswinkel keinen Kinderarzt. Für Eltern bedeutet dies, mit ihren kranken Kindern oft in umliegende Städte fahren zu müssen – eine Belastung, die sich besonders in den Stoßzeiten des Berufsverkehrs verschärft. Für Familien ohne eigenes Auto oder bei Alleinnutzung des Fahrzeugs durch den Partner ist die Situation noch schwieriger. Viele sind gezwungen, auf den öffentlichen Nahverkehr zurückzugreifen, was für kranke Kinder unzumutbar ist. Hinzu kommt, dass manche Kinderarztpraxen in den Nachbarstädten bereits einen Aufnahmestopp verhängt haben.

Über 700 Bürgerinnen und Bürger haben die Petition der Initiative unterzeichnet und unterstützen die Forderung nach einer kinderärztlichen Praxis in Everswinkel. Die Initiative betont, dass es sich hierbei nicht um eine Frage des Komforts, sondern der Würde handelt. „Die medizinische Versorgung der Jüngsten in unserer Gemeinde muss Priorität haben. Eine kinderärztliche Versorgung auf dem Land ist essenziell“, heißt es in der Begründung des Antrags.

Die Bürgerinitiative appelliert an den Gemeinderat, die Versorgungslücke schnellstmöglich zu schließen und die notwendigen Schritte einzuleiten.

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.

weiterlesen...
Schneller Klick mit möglichen Nebenwirkungen
Aus aller Welt

Viele Influencer schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Tiktok-Shop könnte den Trend beschleunigen. Fachleute warnen vor Gefahren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...