16. März 2024 / Allgemein

Bürgermeisterin Doris Kaiser begrüßt französische Austauschschüler

Austauschprogramm des Mariengymnasium fördet die interkulturellen Begegnung

Doris Kaiser,Stellvertretende Bürgermeisterin,Warendorf,Rathaus,Mariengymnasium,Austauschschüler,Frankreich,

Bürgermeisterin Doris Kaiser begrüßt französische Austauschschüler

Austauschprogramm des Mariengymnasium fördet die interkulturellen Begegnung

Warendorf – Gestern öffnete das historische Rathaus von Warendorf seine Türen, um eine Gruppe von französischen Gästen willkommen zu heißen. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt, Doris Kaiser, empfing mit Freude 22 Austauschschüler*innen aus Etrépagny, Frankreich, zusammen mit ihren Begleitlehrkräften.

Die Schüler*innen, die im Rahmen eines Austauschprogramms mit dem Mariengymnasium in Warendorf hierhergekommen sind, wurden herzlich von Bürgermeisterin Kaiser begrüßt. Dies markiert den Beginn einer ereignisreichen Woche voller kultureller Austausche und spannender Erlebnisse für die jungen Besucher.

Die Austauschschüler*innen werden während ihres Aufenthalts von drei Lehrkräften begleitet und haben die Gelegenheit, das Leben in Warendorf aus erster Hand zu erleben. Neben dem Schulbesuch stehen auch verschiedene kulturelle Aktivitäten und Ausflüge auf dem Programm, um den Schülern einen umfassenden Einblick in das Leben im Münsterland zu ermöglichen.

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Indonesien: Vulkan Lewotobi Laki-Laki spuckt wieder Feuer
Aus aller Welt

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen - aber noch gibt es keinen Alarm.

weiterlesen...
Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt Tiere
Aus aller Welt

Trockenheit, Klimawandel und sterile Gärten machen Eichhörnchen das Leben schwer. Eine Auffangstation in Teltow kümmert sich um geschwächte Tiere – täglich gehen dort Dutzende Notrufe ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Green Monster Team begeistert mit Sieg und Podiumsplatz
Allgemein

Rocket Science und Whispering Giant triumphieren im Eurocup

weiterlesen...
Ein Wochenende in Rot und Blau
Allgemein

Sattel- und Feuerwehrfest im Hesseldorf

weiterlesen...