17. Januar 2022 / Allgemein

Bürgerschützen- und Heimatverein startet ins Jubiläumsjahr

Bürgerschützen- und Heimatverein St. Hubertus Everswinkel e.V. wird 100 Jahre

Bürgerschützen- und Heimatverein,St. Hubertus Everswinkel e.V., Everswinkel,Jubiläum,Schützenverein,Festschrift

Bürgerschützen- und Heimatverein startet ins Jubiläumsjahr

Bürgerschützen- und Heimatverein St. Hubertus Everswinkel e.V. wird 100 Jahre

Das Jahr 2022 ist für den Bürgerschützen- und Heimatverein St. Hubertus Everswinkel e.V. ein ganz besonderes Jahr in der Vereinsgeschichte: Der BSHV feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum. Der Bürgerschützenverein in Everswinkel (BSV) wurde im Jahr 1922 gegründet. Unabhängig von der Gründung des Vereins gibt es in Everswinkel das Schützenwesen bereits seit über 300 Jahren. Am 25. April 1989 wurde der Heimatverein gegründet und ist seitdem eine Formation des Schützenvereins. Der offizielle Name des Schützenvereins ab diesem Zeitpunkt ist „Bürgerschützen- und Heimatverein ‚St. Hubertus' Everswinkel" (BSHV).

„Es wird in diesem Jahr zahlreiche Aktionen rund um das Jubiläums-Schützenfest geben. Eines können wir schon jetzt versprechen: Es wird Angebote für Jung und Alt, für Vereinsmitglieder und Nicht-Mitglieder, für Freunde des BSHV aber auch für alle, die einfach mit dabei sein möchten, geben“, so der erste Vorsitzende des BSHV Berthold Buntenkötter. 

Seit über eineinhalb Jahren planen und organisieren über 60 ehrenamtliche Mitglieder des BSHV in verschiedenen Arbeitsgruppen das Jubiläumsjahr. Was wird es für Veranstaltungen außerhalb des Jubiläumsschützenfestes geben? Wann ist der große Jubiläumstag? Was gibt es für Besonderheiten am Jubiläum? Fragen über Fragen, denen wir auf den Grund gegangen sind: Daher schauen wir uns die Arbeitsgruppen mal genauer an. 

Zu einem Jubiläum gehört natürlich eine Festschrift. Hierum kümmert sich, wie soll es anders sein, die Arbeitsgruppe „Festschrift“. Viele Seiten mit Informationen rund um das Schützenfest und zu den verschiedenen Formationen sind bereits geschrieben und mit Fotos aus dem reichhaltigen Fundus von Kalli Kukuk angereicht. Insbesondere die historische Entwicklung des Vereins, dessen Wurzeln bis weit über das Jahr 1922 hinaus reichen werden in der Festschrift beleuchtet und die Entwicklung des Vereins dargestellt. Das Team um Barthold Deiters, Franz-Josef Rutsch, Kalli Kukuk, Bernhard Rotthege, Norbert Siemann und Josef Beuck ist aber noch auf der Suche nach Schlaglichtern aus der Vergangenheit, besonderen Begebenheiten, die im Gedächtnis geblieben sind oder auch einfach nur kurze Anekdoten, die es wert sind der Nachwelt überliefert zu werden. Weiterhin ist man um Aufklärung bemüht, wer in den Jahren von 1922 bis 1939 Oberst des Vereins gewesen ist. Dazu liegen derzeit unterschiedliche Informationen vor. Daher die Bitte an alle Everswinkler: Haben Sie noch eine Geschichte oder Anekdote, die in der Festschrift abgedruckt werden soll? Liegen in Ihrem Fotoalbum noch besondere Schätze? Melden Sie sich bitte per E-Mail (barthold.deiters@yahoo.de) bei Barthold Deiters bis zum 11. Februar 2022. Jede Anregung ist herzlich willkommen! In den nächsten Tagen folgen noch weitere Berichte der Arbeitsgruppen zum Jubiläum des BSHV.

Festschrift 75 Jahre

So sah die Festschrift zum 75-Jährigen Jubiläum aus, an der zum 100-Jährigen wird gerade intensiv gearbeitet.

Meistgelesene Artikel

Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Prinz Achim I. - „Der Vollblut Karnevalist“ regiert die Narren der KG Silber-Blau
Allgemein

Bei der Freckenhorster Prinzenproklamation wurde Achim Hensdiek der „Joop“ übergeben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Joseph Pilates: Vom deutschen Bierbrauer zum Körpertrainer
Aus aller Welt

Geboren in Mönchengladbach wanderte Joseph Pilates in den 20er Jahren nach New York aus und feierte dort mit dem von ihm entwickelten Körpertraining Riesenerfolge. Nun wäre Pilates 140 Jahre alt geworden.

weiterlesen...
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Aus aller Welt

Mit dem traurigen Liebesdrama «Love Story» wurden Ryan O'Neal und Ali MacGraw 1970 über Nacht berühmt. Nun trauert Hollywood um den Schauspieler O'Neal. Er ist mit 82 Jahren gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dein Adventskalender am 9. Dezember bei Dein WAF
Allgemein

Gewinne heute einen Outdoor Explorer Rucksack von der Firma Camel

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 09. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...