31. Mai 2022 / Allgemein

Bürgerschützen freuen sich auf Schützen-Saison

Nach Fahnenweltrekord kommt Schützenfest

Freckenhorst,Bürgerschützen,Schützenfest,Alfons Kessmann,

Bürgerschützen freuen sich auf Schützen-Saison

Nach 3-jähriger Schützen-Abstinenz freuen sich die Freckenhorster Bürgerschützen darauf, endlich wieder Schützenfest feiern zu dürfen. War ihnen im Vorjahr mit dem erfolgreichen Fahnen-Weltrekord noch eine stimmungsvolle Überbrückung des eigentlich ausgefallenen Festes gelungen, freuen sich nun alle, wieder „richtig“ durchzustarten.

Zu einem ersten Auftakt trafen sich nun Teile von Vorstand und Throngesellschaft. Im Rahmen einer von Vorstandsmitglied Christian Murrenhoff launig moderierten Weinprobe wurden zahlreiche edle Tropfen verköstigt – unter anderem vom befreundeten Weingut Klaus Welker an der Nahe. Im Ergebnis konnten sich die Beteiligten schnell einigen, welche Weine beim Schützenfest 2022 auf die Weinkarte kommen.

Und eines war bei jeder Unterhaltung spürbar: Die große Vorfreude aufs Schützenfest. Endlich wieder feiern, endlich wieder die große Schützengemeinschaft genießen. Auch König Alfons Keßmann, der nun schon weit über 1000 Tage regiert, freut sich mit seiner Throngesellschaft auf die finale Phase seiner Regentschaft. 

Als nächstes steht für die Bürgerschützen die Generalversammlung auf dem Programm. Auch hier musste die erste Versammlung im März Corona-bedingt ausfallen, so dass am 10. Juni ab 20 Uhr auf der turnusgemäß zweiten Versammlung in der Gaststätte „Alter Westfale“ neben der üblichen Vorbereitung aufs Schützenfest auch Vorstandswahlen und die schon für 2019 geplante Satzungsänderung auf der Tagesordnung stehen.

Freckenhorster Einstimmung

Bildtext: Mit der Weinprobe starten sie alljährlich in die finale Vorbereitung auf das Schützenfest: Vorstand und Throngesellschaft der Freckenhorster Bürgerschützen.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 27. Februar bis 03. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie wurde die New York Pizza zum Kult?
Aus aller Welt

Für eine Metropole in ständiger Bewegung ist das Pizzastück Motor und Spiegel zugleich: Das New Yorker Superfood ist beliebt. Was es über die geschmackvollen Dreiecke zu wissen gibt.

weiterlesen...
Berlin: Verletzte nach Angriff mit Handgranate und Messer
Aus aller Welt

Die Polizei musste zu einem späten Einsatz anrücken: Eine Handgranate wurde in der Nacht vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses gezündet. Die Ermittlungen zum Tathergang sowie Hintergrund dauern an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Traditionell wurde der Frühling im Münsterland eingeläutet
Allgemein

Gartenfestival auf Schloss Harkotten in Füchtorf

weiterlesen...
Bienvenue à Warendorf
Allgemein

Das Mariengymnasium hat den Schüleraustausch mit Etrépagny wieder aufnehmen können.

weiterlesen...