6. April 2024 / Allgemein

Bundestrainerin Monica Theodorescu trainiert Warendorfer Dressurnachwuchs

Training bei den Bundestrainern für geleistete Dienste

Bundestrainerin,Monica Theodorescu,Training,Warendorf,Dressurnachwuchs,Reit- und Fahrverein Warendorf.Frank Ostholt,Kai Vorberg,Georg Etwig,

Bundestrainerin Monica Theodorescu trainiert Warendorfer Dressurnachwuchs

Training bei den Bundestrainern für geleistete Dienste

Eine ganz besondere Anerkennung bekamen die Mitglieder vom Reit- und Fahrverein Warendorf für ihre herausragende Unterstützung beim Bau einer neuen Anlage ausgesprochen. Mit über 5.000 Stunden an Eigenleistung innerhalb der letzten 12 Monate haben fast 150 von den 450 Mitgliedern ihre Entschlossenheit und Hingabe unter Beweis gestellt, was den Vereinsvorsitzenden Georg Etwig sichtlich stolz macht.

Der Reitverein zeichnet sich nicht nur durch seinen beeindruckenden Zusammenhalt aus, sondern auch durch das Vorhandensein von vier Bundestrainern unterschiedlicher Reitdisziplinen in seinen Reihen. Kai Vorberg, Experte für Voltigieren, Frank Ostholt, renommierter Vielseitigkeitstrainer, Peter Teeuwen, erfahrener Trainer für Springreiten, und Monica Theodorescu, führende Bundestrainerin im Bereich Dressurreiten.  Alle Bundestrainer waren beeindruckt von dem Engagement der Mitglieder und boten großzügig ihre Fachkenntnisse und Zeit als Dankeschön an.

Die Trainerin der besten Dressurreiter, Monica Theodorescu, lud 15 junge Talente für individuelle 30-minütige Trainingseinheiten in das neu errichtete Warendorfer Dressurviereck ein. Mit ihrem geschulten Auge erkannte Theodorescu jede Schwäche und arbeitete gemeinsam mit den Warendorfer Dressurreitern an der Verbesserung, was in persönlichen Gesprächen und anschließenden fehlerfreien Umsetzungen resultierte.

Abschließend stand Monica Theodorescu den Nachwuchstalenten und interessierten Mitgliedern für Fragen und Einblicke in spezifische Trainingsmethoden zur Verfügung, was von den allen mit Begeisterung aufgenommen wurde. Vereinsvorsitzender Georg Etwig unterstrich die starke Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Warendorfer Reitverein und blickt voller Vorfreude auf die bevorstehenden Trainingseinheiten für Voltigierer und Vielseitigkeitsreiter in den kommenden Wochen.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...

Neueste Artikel

18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Ein großes Sturmgebiet liegt vor allem über dem Süden der USA. Tornados sorgen für Zerstörung, Menschen sterben. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
Hackmans Hund verdurstete wohl
Aus aller Welt

Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...