10. September 2024 / Allgemein

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 12. September

Die Bevölkerung soll für die Thematik Warnung vor Risiken/Notlagen sensibilisiert werden

Sierenen,Probealarm,Kreis Warendorf

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 12. September

Am Donnerstag, den 12. September 2024, findet der nächste bundesweite Warntag in Deutschland statt. Dabei sollen möglichst alle Warnmittel genutzt werden, um das Thema Warnung noch mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. Um 11.00 Uhr werden u.a. die Sirenen ausgelöst und Warnmeldungen über die Warn-Apps NINA, BIWAPP und KATWARN sowie über Cell Broadcast an die Handys verschickt. Im ganzen Kreis Warendorf werden auch die Sirenen ausgelöst. Der Probealarm erfolgt mit einer Kombination aus den Signalen Entwarnung – Warnung – Entwarnung. Der Alarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton. Es folgt ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton und endet mit dem einminütigen Dauerton. 

Der Warntag und die Probewarnung haben das Ziel, die Bevölkerung für die Thematik Warnung vor Risiken/Notlagen zu sensibilisieren, Funktion und Ablauf der Warnung verständlicher zu machen und auf die verfügbaren Warnmittel hinzuweisen.

Die technischen Voraussetzungen für den Empfang von Cell Broadcast und weitergehende Informationen zum Thema Warnung können der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe https://bbk.bund.de entnommen werden.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben der Stärke 6,7 vor Neuseelands Südküste
Aus aller Welt

Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit - und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.

weiterlesen...
Teleskop macht spektakuläres Foto von «Weltraum-Tornado»
Aus aller Welt

Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen «Kosmischer Wirbelsturm». Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...