1. Mai 2025 / Allgemein

Caipirinha und Aperol Spritz statt Glühwein

„Patchwork Noise“ rockt Warendorfs gute Stube

Patchwork Noise, Warendorf,Extrablatt,In Mezzo,Daily One,Marktplatz,Tanz in den Mai,Party,

„Patchwork Noise“ rockt Warendorfs gute Stube

Caipirinha und Aperol Spritz statt Glühwein

Warendorf. Sonnig bei fast sommerlicher Temperatur war es am Mittwochabend zum Tanz in den Mai. Perfektes Wetter also, um auf dem historischen Marktplatz ein Tänzchen aufs Parkett zu legen. Dem Glühwein konnte in Warendorfs guter Stube getrost Ade gesagt werden – Caipirinha und Aperol Spritz waren angesagt. Das fröhliche Frühlingsfest unter freiem Himmel, direkt unter dem Maibaum in der City, lockte zahlreiche Besucher aus Nah und Fern in die Emsstadt, um dem Wonnemonat gebührend zu huldigen.

Möglich gemacht wurde das Event durch das Team „Veranstaltungen und Stadtwerbung“ der Stadt Warendorf, die Marktgastronomen Café Extrablatt, In Mezzo und Daily One sowie die Stadtwerke. Auf der eigens aufgebauten Bühne gab die Gütersloher Partyband „Patchwork Noise“ den Zuhörern und Tanzwütigen gehörig etwas auf die Ohren. Das Eis war schnell gebrochen, und das Publikum war bereits nach den ersten Takten auf Betriebstemperatur.

„Patchwork Noise“, das sind Musiker, die unlängst als beste Partyband ausgezeichnet wurden: Frontfrau Steffi Koeltsch wurde am Mikrofon von Maria Sunderwerth als „Sub-Vocal“ unterstützt. Uwe Trant am Bass und Alex Nolte an den Drums legten den rhythmischen Grund, auf dem sich Daniel Friedrichs an der „Stromgitarre“ und Keyboarder Volker Wehrkamp-Lemke bestens ausleben konnten.

Jung, frisch und dynamisch präsentierte sich die Partyband mit ihrem unverwechselbaren Livesound. Hier war deutlich zu spüren, dass die Musiker aus tiefster Überzeugung zu Werke gingen. Die unbändige Spielfreude bei ihrem Auftritt ließ den berühmten Funken schnell aufs Publikum überspringen. Mit Stücken von Queen, Adele, Michael Jackson bis hin zu Tina Turner und Survivor spannten „Patchwork Noise“ einen weiten Bogen quer durch die Geschichte der Rock- und Popmusik. Und das kam beim Publikum bestens an. Auch das jüngere Publikum ließ sich schnell von der guten Laune und den sympathischen Musikern mitreißen.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.

weiterlesen...
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...