19. Mai 2021 / Allgemein

Corona-Test-Drive-In geht an den Start

Neue Schnelltest-Station am unteren Lohwall

Corona-Test-Drive-In,Stephan Darpe,Lohwall.Teststation,Corna,Schnelltest,Drive In,Warendorf,

Corona-Test-Drive-In geht an den Start

Neue Schnelltest-Station am unteren Lohwall

Warendorf. Erfreulicherweise sinken seit Tagen die Corona-Inzidenzen im Kreis Warendorf und erste Lockerungen bringen ein wenig Normalität. Vor knapp einer Woche wurde indes ein „Drive-In-Testzentrum“ vom Bürocenter Darpe am unteren Lohwall eröffnet. Vorsichtshalber hat Geschäftsführer Stephan Darpe auf Anraten der Stadt Warendorf für den Drive-In eine Baugenehmigung beantragt. „Wir gehen davon aus, dass die Corona-Testzentren auch noch nach August weiter betrieben werden“, erläutert Darpe die Notwendigkeit für eine Baugenehmigung. Stephan Darpe und sein Vertriebsleiter Martin Schiller betreiben darüber hinaus noch Testzentren unter anderem in Bielefeld, in der Region rund um Hannover und am Steinhuder Meer. Mittels zu mobilen Teststationen umgebaute Rettungswagen fahren zudem in Regionen „wo andere nicht so gerne hinfahren“, sagt Martin Schiller am Dienstag während einer Pressekonferenz. In naher Zukunft werde das Bürocenter Darpe zudem unter der Firmierung DWG Stephan Darpe GmbH den Health-Care-Bereich des Unternehmens weiter ausbauen. Unter anderem würden medizinische Schutzmasken, Schnelltests, Handschuhe und Desinfektionsmittel als „White Lable“ und weitere Produkte von Warendorf aus vermarktet.

Beim Corona-Test-Drive-In auf dem Lohwall sind übrigens nicht nur Autofahrer willkommen. Radfahrer und Fußgänger können sich dort ebenfalls schnell und unkompliziert testen lassen. Wenn  eine Testung grundsätzlich auch ohne Termin möglich ist, sollte man sich vorab über „lisa-test.de“ über das Smartphone oder im Internet einen Termin buchen. „Wir können bis zu 60 Testungen pro Stunde und Straße durchführen“, sagt Stephan Darpe im Gespräch mit „Dein WAF“, eine zweite Teststraße sei bereits im Gespräch. Mitzubringen ist ein Personalausweis.

Geöffnet ist das Testzentrum aktuell montags bis freitags in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr, samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10:00 bis 18:00 Uhr. Geplant ist, in Zukunft die Öffnungszeiten noch zu erweitern, um auch Handwerkern und Gewerbetreibenden entgegen zu kommen. Des Weiteren arbeitet Darpe eng mit dem Jobcenter zusammen um den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf diesem Wege eine mögliche Vorqualifizierung für die Zeit nach den Testungen zu geben. „Ziel ist es, Menschen eine Zukunftsperspektive durch Weiterqualifizierung zu bieten“, spricht Darpe den Mitarbeitermangel in Pflegeberufen an.

Die aktuell eingesetzten Kräfte verfügen bereits über Erfahrungen aus anderen Einrichtungen mit der Durchführung von Corona-Testungen. Es werden Personen ausgewählt, die sich insbesondere durch Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Entschlossenheit auszeichnen.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wo ist Pawlos? Hunderte Einsatzkräfte suchen Sechsjährigen
Aus aller Welt

In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?

weiterlesen...
Besucherrekord beim Wirtschaftsabend in Sassenberg
Allgemein

LMC Caravan und Pilotfisch begeistern mit innovativem Konzept zum Internen Marketing

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besucherrekord beim Wirtschaftsabend in Sassenberg
Allgemein

LMC Caravan und Pilotfisch begeistern mit innovativem Konzept zum Internen Marketing

weiterlesen...
Gemeinsam für eine starke soziale Infrastruktur in Warendorf
Allgemein

Austausch zwischen Bürgermeister und Caritas

weiterlesen...