15. Oktober 2021 / Allgemein

Corona-Testzentren schlossen am 10. Oktober

Großer Dank an alle Mitarbeiter

DRK,Deutsches Rotes Kreuz,Testzentrum,Warendorf,Mitarbeiter,Helfer,

Corona-Testzentren schlossen am 10. Oktober

Großer Dank an alle Mitarbeiter

Nach mehreren Monaten, in denen der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mehrere Testzentren betrieben hat, wurde sich dazu entschlossen, dass diese zum 11. Oktober schließen. Die Zahlen sind in den letzten Wochen rückläufig gewesen. „Die Anzahl der Menschen, die sich testen lassen möchten bzw. müssen ist in den vergangenen Wochen kontinuierlich zurückgegangen. Was einerseits an den gestiegenen Impfquoten und andererseits an den veränderten Rahmenbedingungen liegt, wer, wann wofür einen Test benötigt“, meint DRK-Vorstand Jens Peters.

Im Schnitt beschäftigte das DRK rund 80 Mitarbeiter in den Zentren in Füchtorf und in Warendorf. In Telgte und Beelen wurden diese ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben. „Wir haben viele tolle Menschen gefunden, die uns hier unterstützt haben. Ihr habt euch selber organisiert und es wurde euer Testzentrum. Darauf könnt ihr wirklich stolz sein“, betont Peters am Sonntagabend bei einer kleinen Abschiedsfeier. Bei Grillwürstchen und Kaltgetränken konnten die Mitarbeiter die letzten Wochen und Monate Revue passieren lassen. „Ich hätte gerne noch weiter hier gearbeitet. Das Team war toll und ich habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen“, berichtet die 21-Jährige Sophia Reinhardt, die ab Januar bei der Stadt Oelde angestellt sein wird. Aber auch ehemalige Mitarbeiter waren zum Grillen eingeladen, denn auch denen galt der Dank für die Unterstützung. Ulla Maaß hörte bereits im Juli im Warendorfer Testzentrum auf. „Das Arbeiten war super. Ein Miteinander und jeder hat sich gegenseitig geholfen“, meint die 62-Jährige. Ganz persönlich würde sie für sich großen Respekt für das Pflegepersonal mitbringen. „Ich komme eigentlich aus dem Büro und kenne keine Schicht- oder Wochenendarbeit. Da habe ich gesehen, was das eigentlich für ein Luxus ist“.

Insgesamt habe die gesamte Belegschaft dazu beigetragen, dass die Bürger in der schweren Zeit von Corona mehr Freiheiten genießen konnten. „Durch negative Tests ist vieles wieder möglich gewesen und wir konnten ein Stück Normalität zurückgeben. Auch wenn die Prozedur tränenreich war – ich habe mich auch einige Male testen lassen – haben wir damit viel Freude verursacht“, zeigt sich Peters stolz.

Insgesamt führte das DRK 75414 (davon 66854 in Warendorf und 8560 in Füchtorf) durch. Weniger als ein Prozent hatten dabei ein positives Ergebnis.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.

weiterlesen...
Katastrophenfall nach Waldbrand in Thüringen aufgehoben
Aus aller Welt

Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Warendorf im Zukunftsatlas deutlich verbessert
Allgemein

Beim Prognos-Ranking im ersten Viertel der deutschen Regionen

weiterlesen...