15. Oktober 2021 / Allgemein

Corona-Testzentren schlossen am 10. Oktober

Großer Dank an alle Mitarbeiter

DRK,Deutsches Rotes Kreuz,Testzentrum,Warendorf,Mitarbeiter,Helfer,

Corona-Testzentren schlossen am 10. Oktober

Großer Dank an alle Mitarbeiter

Nach mehreren Monaten, in denen der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mehrere Testzentren betrieben hat, wurde sich dazu entschlossen, dass diese zum 11. Oktober schließen. Die Zahlen sind in den letzten Wochen rückläufig gewesen. „Die Anzahl der Menschen, die sich testen lassen möchten bzw. müssen ist in den vergangenen Wochen kontinuierlich zurückgegangen. Was einerseits an den gestiegenen Impfquoten und andererseits an den veränderten Rahmenbedingungen liegt, wer, wann wofür einen Test benötigt“, meint DRK-Vorstand Jens Peters.

Im Schnitt beschäftigte das DRK rund 80 Mitarbeiter in den Zentren in Füchtorf und in Warendorf. In Telgte und Beelen wurden diese ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben. „Wir haben viele tolle Menschen gefunden, die uns hier unterstützt haben. Ihr habt euch selber organisiert und es wurde euer Testzentrum. Darauf könnt ihr wirklich stolz sein“, betont Peters am Sonntagabend bei einer kleinen Abschiedsfeier. Bei Grillwürstchen und Kaltgetränken konnten die Mitarbeiter die letzten Wochen und Monate Revue passieren lassen. „Ich hätte gerne noch weiter hier gearbeitet. Das Team war toll und ich habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen“, berichtet die 21-Jährige Sophia Reinhardt, die ab Januar bei der Stadt Oelde angestellt sein wird. Aber auch ehemalige Mitarbeiter waren zum Grillen eingeladen, denn auch denen galt der Dank für die Unterstützung. Ulla Maaß hörte bereits im Juli im Warendorfer Testzentrum auf. „Das Arbeiten war super. Ein Miteinander und jeder hat sich gegenseitig geholfen“, meint die 62-Jährige. Ganz persönlich würde sie für sich großen Respekt für das Pflegepersonal mitbringen. „Ich komme eigentlich aus dem Büro und kenne keine Schicht- oder Wochenendarbeit. Da habe ich gesehen, was das eigentlich für ein Luxus ist“.

Insgesamt habe die gesamte Belegschaft dazu beigetragen, dass die Bürger in der schweren Zeit von Corona mehr Freiheiten genießen konnten. „Durch negative Tests ist vieles wieder möglich gewesen und wir konnten ein Stück Normalität zurückgeben. Auch wenn die Prozedur tränenreich war – ich habe mich auch einige Male testen lassen – haben wir damit viel Freude verursacht“, zeigt sich Peters stolz.

Insgesamt führte das DRK 75414 (davon 66854 in Warendorf und 8560 in Füchtorf) durch. Weniger als ein Prozent hatten dabei ein positives Ergebnis.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rettung nach Teileinsturz eines Gebäudes in den USA
Aus aller Welt

Zunächst beherrschte das Chaos die Situation und vieles war unklar. Doch die Einsatzkräfte konnten mehrere Menschen retten.

weiterlesen...
Party-Boot bei Unwetter in Italien gekentert: Vier Tote
Aus aller Welt

Das Boot war für eine Geburtstagsfeier gemietet worden. Dann zieht plötzlich ein Unwetter auf. Es gibt Tote und Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der Neuwarendorfer Benno Ermeling ist König der Könige
Allgemein

Warendorf hat einen König aller Schützenvereine

weiterlesen...
„Mach´ nen Schlenker mit dem Lenker“
Allgemein

Banner weisen auf Einschränkungen und Rücksichtnahme hin

weiterlesen...