3. Februar 2023 / Allgemein

Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

Maskenpflicht nur noch in Alten- und Pflegeeinrichtungen

Corona, Kreis Warenorf,Zahlen,Meldungen,RKI,Warendorf,Sassenberg,Ahlen,

Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

Maskenpflicht nur noch in Alten- und Pflegeeinrichtungen

Nachdem zum 1. Februar praktisch alle Corona-Schutzmaßnahmen – bis auf die Maskenpflicht in Alten- und Pflegeeinrichtungen – weggefallen sind, stellt der Kreis Warendorf die öffentliche Berichterstattung zur Corona-Entwicklung im Kreisgebiet ein. Die Zahlen auf der Kreis-Homepage werden nicht mehr aktualisiert.

Gesundheitsdezernentin Dr. Anna Arizzi Rusche erklärt: „Corona nimmt keine Sonderstellung bei den Atemwegserkrankungen mehr ein.“

Die zuletzt erhobenen Zahlen waren nur noch begrenzt aussagekräftig, weil die Ergebnisse von Selbst- oder Schnelltests nicht mehr gemeldet werden mussten.

Kreisgesundheitsamtsleiter Dr. Tim Kornblum rät trotzdem weiter zur Vorsicht: „Das Corona-Virus ist nicht weg und wird uns weiter begleiten. Insbesondere an den nahenden Karnevalstagen sollten die üblichen Hygiene-Regeln – so gut es geht – eingehalten werden.“ Auch ein Schnelltest vor Karnevalsveranstaltungen bringe zusätzliche Sicherheit.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...