13. Dezember 2023 / Allgemein

"Crash Kurs NRW" weckt Schüler für Verkehrssicherheit

Paul-Spiegel-Berufskollege beteiligt sich am Verkehrsunfallpräventionsprogramm der Polizei

Crash Kurs NRW,Polizei,Warendorf,Paul-Spiegel-Berufskollege,

"Crash Kurs NRW" weckt Schüler für Verkehrssicherheit

Paul-Spiegel-Berufskollege beteiligt sich am Verkehrsunfallpräventionsprogramm der Polizei

Warendorf - Am vergangenen Montag versammelten sich rund 170 Schülerinnen und Schüler am Paul-Spiegel-Berufskolleg, um an einem einzigartigen "Crash Kurs NRW" teilzunehmen. Die Veranstaltung, moderiert von der erfahrenen Polizeihauptkommissarin Carola Krewerth, hatte das Ziel, Jugendliche für die Realität von Verkehrsunfällen zu sensibilisieren und präventive Maßnahmen zu vermitteln.

Verschiedene Warendorfer Hilfsorganisationen, darunter Polizei, Notfallsanitäter, Ärzte, Feuerwehrmänner und Angehörige, waren vor Ort, um den Schülerinnen und Schülern einen hautnahen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Dr. med. Alexander Reich, Notarzt mit Einsatzleitungserfahrung, schilderte eindringlich einen Unfall auf der B64 und verdeutlichte die Konsequenzen eines Frontalzusammenstoßes bei nur 70 km/h.

"Crash Kurs NRW" ist ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm, das speziell für junge Erwachsene entwickelt wurde. Die Polizei NRW unterstützt Bildungseinrichtungen, darunter das Paul-Spiegel-Berufskolleg, um die Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung zu stärken. Das Programm zielt besonders auf Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe sowie auf Berufsschülerinnen und Berufsschüler ab, da der Anteil jugendlicher Verkehrsteilnehmer an schweren Unfällen alarmierend hoch ist.

Im Jahr 2019 ereigneten sich in Nordrhein-Westfalen insgesamt 665.408 Verkehrsunfälle, bei denen 456 Menschen ihr Leben verloren und über 13.000 Menschen schwer verletzt wurden. Besonders beunruhigend ist der überproportionale Anteil jugendlicher Verkehrsteilnehmer an den Verursachern schwerer Unfälle. Überhöhte Geschwindigkeit, das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes, Ablenkung am Steuer sowie der Konsum von Alkohol und Drogen sind in über 50 Prozent aller Fälle die Hauptursachen.

Die Polizei NRW geht gemeinsam mit Partnern beim "Crash Kurs NRW" innovative Wege, um das Bewusstsein der Jugendlichen zu schärfen und nachhaltig für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Das Programm basiert auf erfolgreichen Erfahrungen aus Staffordshire, England, wo ähnliche Initiativen bereits seit Jahren positive Ergebnisse erzielen.

Der "Crash Kurs NRW" setzt somit nicht nur auf Aufklärung, sondern auch auf Prävention, um einen nachhaltigen Beitrag zur Reduzierung von Verkehrsunfällen und deren schwerwiegenden Folgen zu leisten.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände
Aus aller Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Nun fegen erneut gefährliche Starkwinde über Los Angeles.

weiterlesen...
Ministerpräsident Wüst dankt den Helden des Alltags
Allgemein

Anerkennung für alle Ehrenamtler bei uns im Kreis

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ministerpräsident Wüst dankt den Helden des Alltags
Allgemein

Anerkennung für alle Ehrenamtler bei uns im Kreis

weiterlesen...
Nachbarschaft feiert Prinz Totti I. mit großem Frühstück
Allgemein

Mit Banner und Fröhlichkeit: Nachbarn ehren Prinz Totti I.

weiterlesen...