9. März 2021 / Allgemein

Danke Corona keine Osterfeuer im Stadtgebiet

Osterfeuer sind auch in diesem Jahr unzulässig

Osterfeuer,Landjugend,Warendorf,Stadt,verboten,

Osterfeuer sind auch in diesem Jahr unzulässig

Danke Corona keine Osterfeuer im Stadtgebiet

Mit Blick auf die aktuelle Coronaschutzverordnung und die für die Osterzeit zu erwartenden Folgeregelungen werden die als Brauchtumsfeste eingestuften Osterfeuer auch in diesem Jahr unzulässig sein. Die Stadt Warendorf beabsichtigt deshalb die Möglichkeit zur Verbrennung von sogenanntem „Schlagabraum“ bis zum 31. März zu verlängern.

Die Ordnungsbehörde der Stadt Warendorf bekommt in diesen Tagen vermehrt Anfragen zum Abbrennen von Osterfeuern. Aufgrund der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung sind die beliebten Brauchtumsfeuer aber auch in diesem Jahr unzulässig.

Stattdessen wird aber die Möglichkeit zur Verbrennung von sogenanntem „Schlagabraum“ bis zum 31. März verlängert. Dazu regelt eine Allgemeinverfügung der Stadt Warendorf, dass diese Nutzfeuer nur außerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile stattfinden dürfen. Es gelten Mindestabstände zu bebauten Ortsteilen und eine maximale Höhe des angehäuften Schlagabraums von 3,5 Metern. Die Verbrennung ist gegenüber der Ordnungsbehörde anzeigepflichtig. Die Anzeige muss spätestens 3 Werktage vor dem Verbrennungstermin hier eingehen. Das Anzeigeformular sowie ein Merkblatt sind auf der Internetseite der Stadt Warendorf zu finden.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Familie kämpft am BGH um ihr Zuhause - Entscheidung im März
Aus aller Welt

Seit Jahren zieht sich der Rechtsstreit um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. In Karlsruhe geht es nun vor allem darum, welche Ansprüche der eigentliche Eigentümer hat.

weiterlesen...
Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Bundesliga-Stars hautnah
Allgemein

Joe Scally und Tomas Cvancara besuchen die Warendorfer Fohlen

weiterlesen...