24. Juli 2019 / Allgemein

Das Bad muss einen Namen haben

Parkbad, Emsperle oder „Zum Startblock“

Freibad Warendorf

Mit fast 60 Jahren ist unser Freibad immer noch namenlos. Damit das Warten endlich mal ein Ende hat, haben die Warendorfer Stadtwerke zu einem ganz besonderen Wettbewerb aufgerufen. Seit dem 11. Mai 2019 können Namensvorschläge für unser Freibad abgegeben werden, die dann auch gleichzeitig an einem Wettbewerb teilnehmen.
 
Das wäre schon etwas ganz besonderes, wenn das Freibad im Emsseepark den eigenen vorgeschlagenen Namen tragen würde. Aber der Ehre nicht genug, zusätzlich bekommt der Namensgeber oder die Namensgeberin ein neues Fahrrad der Marke Warendorfer vom Zweiradcenter Dahlhues. So ein cooler Wettbewerb findet selbstverständlich noch mehr Unterstützer in der Warendorfer Unternehmerwelt. Mit dabei sind Intersport Kuschinski, Optik Goebeler, Ebbers Modeerlebnis, Vedder Premiumevent, Sparkasse Münsterland Ost und die Barmer GEK, alle zusammen haben zusätzlich viele hochwertige Sachpreise und Einkaufsgutscheine gestiftet die unter den Teilnehmern verlost werden, damit unser Bad einen tollen Namen bekommt. Bisher haben schon über 500 Personen mitgemacht und die Ideen gehen von „Emsstrand“ über „Heimat Bad“ bis hin zur „Ems Perle“.
 
Noch bis zum 31. Juli 2019 haben alle volljährigen Warendorfer die Chance einen Namensvorschlag für unserer Freibad abzugeben. Jeder kann direkt im Freibad oder per Mail an marketing@swaf.de, im CityShop sowie über Facebook oder Instagram teilnehmen. Dann sucht eine Jury die besten 5 Vorschläge  aus und über diese können dann alle in den kommenden Wochen in den Medien über den Namen abstimmen. Am Tag des Emssee-Laufs am 31.08.2019 feiert das Warendorfer Freibad seinen 40. Geburtstag und zu diesem Anlass wird dann die Taufe auf den neuen Namen vollzogen.
 
Weitere Informationen gibt es unter www.stadtwerke-warendorf.de/freibad

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

60 Tage Haft für ein Kind: Australiens Jugendstrafrecht
Aus aller Welt

Während in Deutschland nach dem Tod der zwölfjährigen Luise über das Alter für Strafmündigkeit diskutiert wird, werden in Australien schon Grundschüler eingesperrt - oft wegen kleinster Vergehen.

weiterlesen...
Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Aus aller Welt

Es geht um eine Klage gegen einen Zeitungsverlag, der illegal Informationen beschafft haben soll. Neben Prinz Harry haben weitere Promis geklagt, darunter Elton John und Liz Hurley.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...