25. Juni 2023 / Allgemein

Das ist keine automatische Genehmigung für eine Photovoltaik-Anlage

Neufassung der Gestaltungssatzung

Energie,sparen,Altstadt,Warendorf,Photovoltaik,Fotovoltaik,PV Anlagen,Stadt Warendorf,WIWA,

Das ist keine automatische Genehmigung für eine Photovoltaik-Anlage

Neufassung der Gestaltungssatzung

Der Rat der Stadt Warendorf hat in seiner Sitzung am 15.06.2023 die Neufassung der für die Altstadt geltenden Gestaltungssatzung beschlossen. Die „2. Änderung der Gestaltungssatzung zum Schutz des Stadtbildes in dem historischen Stadtkern der Stadt Warendorf“ trägt insbesondere Belangen zum Anbringen von PV- bzw. Solaranlagen Rechnung. Gerade dazu muss jedoch - neben der Satzung - auch das Denkmalrecht beachtet werden.

Die Gestaltungssatzung regelt das Bauen und Verändern von Bauten im historischen Stadtkern. Solar-Dachziegel, Photovoltaik- und Solarthermieanlagen wurden bisher in der Gestaltungssatzung als „technische Dachaufbauten“ betrachtet und waren nur auf den straßenabgewandten Dachflächen zulässig. Nun ist diese Regelung entfallen, sodass beispielsweise PV-/ Solaranlagen ohne weitere Vorgaben gemäß Gestaltungssatzung zulässig werden und damit der Einsatz regenerativer Energien leichter möglich wird.

Daraus folgt jedoch nicht automatisch, dass die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage gänzlich verfahrensfrei wäre: in den allermeisten Fällen wird vor der Errichtung einer Anlage eine denkmalrechtliche Erlaubnis notwendig sein –  sei es, weil es sich bei dem betreffenden Gebäude selbst um ein eingetragenes Denkmal handelt oder weil die Maßnahme in der Nachbarschaft eines oder mehrerer Denkmäler geplant ist. 

Jeder, der in der Altstadt eine PV-/Solaranlage errichten möchte, sollte sich daher frühzeitig mit den Kollegen der Unteren Denkmalbehörde in Verbindung setzen, um abzuklären, ob eine denkmalrechtliche Erlaubnis erforderlich ist. Wenn eine solche Erlaubnis notwendig ist, beraten die Kollegen Peter Goebel (02581 / 541616; peter.goebel@warendorf.de) und Sören Siebe (02581 / 541615, soeren.siebe@warendorf.de) auch gerne zur denkmalrechtlichen Genehmigungsfähigkeit einer PV-Anlage.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...
Warendorfer Polizei sucht fahrenden Exhibitionisten
Allgemein

Hinweise nach exhibitionistischer Handlung erbeten

weiterlesen...