23. Februar 2022 / Allgemein

Das kann ja heiter werden

Endlich wieder Kabarett:

Kabarett,Mathias Tretter,Die Distel,,Bürgerhaus,Telgte,

Das kann ja heiter werden

Endlich wieder Kabarett: Mathias Tretter und die Distel kommen im März nach Telgte

Es ist endlich soweit: Am Samstag, 5. März, wird der Kabarettist Mathias Tretter mit seinem neuen Programm „Sittenstrolch“ im Bürgerhaus auftreten. Der Ursprungstermin liegt fast zwei Jahre zurück, er musste wegen Corona verschoben werden. Auch die bekannte Kabaretttruppe Distel wird mit etwa einem Jahr Verspätung schon bald erwartet: Am 16. März bringen die politischen Satiriker ihr Programm „Nachts im Bundestag“ auf die Telgter Bühne. Beide Abende versprechen dem Publikum feinstes Kabarett. Es gibt noch Karten.

Die Bedenkenträger sind unter uns

In Tretters siebten Solo-Programm geht es um Moral und Sitte. „Was in China die Diktatur erledigt, übernimmt hier der Mob. Dort digitale Aufrüstung, hier Entrüstung“, heißt es in der Beschreibung des Programmes. Tretter selbst sagt dazu: „Ich war immer neidisch auf Komiker in Diktaturen – wenn jeder Witz dein letzter sein kann, fühlst du dich gebraucht.“  So weit sei es zwar bei uns noch nicht, aber die schiere Anzahl ehrenamtlicher Bedenkenträger, die wir schon haben, zeige doch: „Selten war ein Strolch so notwendig wie heute!“  (www.mathiastretter.de)

Die Drei von der Distel

Zusammen mit der spitzzüngigen Kabarettistin Nancy Spiller und dem schelmisch agierenden Sebastian Wirnitzer wirft sich das Distel-Urgestein Stefan Martin Müller in eine skurrile Bundestagsstory, die im nächtlichen Hinterzimmer spielt: Eine junge Berlinerin und ein Thüringer aus einer Bundestagsbesuchsgruppe haben angesichts des großen Einflusses von Lobbyisten im Hohen Haus Rot gesehen kurzerhand einen unbedeutenden CDU-Hinterbänkler entführt. Was folgt ist ein heiteres, gesamtdeutsches Pointen-Event. Denn die Drei debattieren und singen über den Zustand unserer Republik und unserer deutschen Befindlichkeiten, zwischen Klimakatastrophe, Bildungsnotstand und der Frage, warum es in Deutschland überall nur noch Kaffee to go gibt - aber draußen keine Kännchen mehr.  Musikalisch begleitet werden sie von Friedemann Matzeit an verschiedenen Instrumenten und Guido Raschke am Klavier.(www.distel-berlin.de)

Mathias Tretter, „Der Sittenstrolch“, 5.3.2022, 20 Uhr:
Vorverkauf: 21,00 Euro / 19,50 Euro Abendkasse: 23,00 Euro / 21,50 Euro Inhaber von Ehrenamtskarten erhalten Tickets zum ermäßigten Preis.

+++
Die Distel, „Nachts im Bundestag. Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs“, 16.3., 20 Uhr
Vorverkauf: 23,00 Euro / 21,50 Euro Abendkasse: 25,00 Euro / 23,50 Euro

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Russland: Defekte Raumkapsel unbemannt unterwegs zur Erde
Aus aller Welt

Ein kleiner Meteorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 auf dem Weg zurück zur Erde. Drei Raumfahrer müssen sich noch in Geduld üben.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule
Aus aller Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Grundschule - diesmal in Nashville. Eine Schützin eröffnet das Feuer und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Nichts für Warmduscher“
Allgemein

Klippenlauf in Ibbenbüren

weiterlesen...