18. Februar 2020 / Allgemein

Das Video zum KREISPRINZENTREFFEN

Im Warendorfer Kolpinghaus traffen sich alle Tollitäten aus dem Kreis

Kreisprinzentreffen,Warendorf,Kolpinghaus,Frank Haberstroh,

YouTube,Dein WAF,Warendorf,Filme,Video,

KREISPRINZENTREFFEN

Im Warendorfer Kolpinghaus traffen sich alle Tollitäten aus dem Kreis

Andreas Der Berg macht den musikalischen Opener beim diesjährigen Kreisprinzentreffen. Als erste Tollität durfte Prinz Lui I. vom KCK Sassenberg auf die Kolpinghaus-Bühne. Im Anschluß kniete Frank Haberstroh vor der Telgter Prinzessin Ingrid I. nieder. Sie hatte für das Publikum die Stadtlore Leonie mitgebracht. Das Füchtorfer Prinzenpaar mit Tim I. und seiner Prinzessin Denise I., zeigten das auch im Norden kräftig gefeiert wird. Die Everswinkler Narren hatten eine ganz besondere Tanzgruppe zur Unterhaltung der Karnevalisten im Gepäck. Mit ihrer Show begeisterten "Fire Fly" das fachkundige Publikum im Saal. Das Prinzenpaar aus der Vitusstadt  Klaus I. und Claudia I. luden alle Narren zum Karnevalsumzug am Sonntag nach Everswinkel ein. Die KG Silber-Blau aus Freckenhorst kam mit dem Prinzenpaar Dirk I. und Manu I. in die Narrhalla. Frank wurde zwischendurch noch als Jobvermittler tätig, bevor das Freckenhorster Tanzmariechen die Narren in ihren Bann zog. Einer der Höhepunkte des Abends ist der Einmarsch der WaKaGe mit Prinz Frank I. und seinem Gefolge. Zum wiederholten Male bot sich Frank Hülsbusch dem Senat als Dauerprinz an. Viel Glück! Traditionell darf natürlich das Große WaKaGe Ballett nicht fehlen. Mit ihrem Showtanz "Faszination der Gefühle" begeisterten Sie erneut ihre Fans.

 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen» Sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...